Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | Niederschrift über die Sitzung vom 21.02.2018 | SI/SOZ/0035/18 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | Wartelisten der Kindertagesstätten | VO/2018-082 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | Anpassung der Kindergartenbeiträge ab 01.08.2018 | VO/2018-083 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 | Errichtungs-, Betriebs- und Raumkonzept für die zu errichtende Kindertagesstätte | VO/2018-091 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VORLAGE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Es wird
2. eine rechtliche Prüfung der Zulässigkeit des Baus durch die Stadt, und bei positiver Bescheidung, in der Folge die Errichtung einer Kindertagesstätte mit drei Krippen und zwei Elementargruppen, zuzüglich Erweiterungsmöglichkeiten, durch die Stadt Barmstedt beschlossen. Der Betrieb ist von einem Träger durchzuführen. (Variante 2) Die Verwaltung wird dazu beauftragt ein Interessenbekundungsverfahren durchzuführen, in dem Träger Ansprüche / Anmerkungen zu einem Raumkonzept und einer Kooperation geben sollen. Nach der Durchführung des Verfahrens sind die Rückmeldungen dem Sozialausschuss zu einer weiteren Beratung vorzulegen.
3. die Errichtung und der Betrieb einer Kindertagesstätte mit drei Krippen und zwei Elementargruppen, zuzüglich Erweiterungsmöglichkeiten, von einem Träger durchführen zu lassen, beschlossen. (Variante 3.) Die Verwaltung wird beauftragt ein Interessenbekundungsverfahren durchzuführen. Nach der Durchführung des Verfahrens sind die Rückmeldungen dem Sozialausschuss zu einer weiteren Beratung vorzulegen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.03.2018 - Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 - (offen) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss: Es wird
2. eine rechtliche Prüfung der Zulässigkeit des Baus durch die Stadt, und bei positiver Bescheidung, in der Folge die Errichtung einer Kindertagesstätte durch die Stadt Barmstedt beschlossen. Der Betrieb ist von einem Träger durchzuführen. (Variante 2) Die Verwaltung wird dazu beauftragt ein Interessenbekundungsverfahren durchzuführen, in dem Träger Ansprüche / Anmerkungen zu einem Raumkonzept und einer Kooperation geben sollen. Nach der Durchführung des Verfahrens sind die Rückmeldungen dem Sozialausschuss zu einer weiteren Beratung vorzulegen.
3. die Errichtung und der Betrieb einer Kindertagesstätte von einem Träger durchführen zu lassen, beschlossen. (Variante 3.) Die Verwaltung wird beauftragt ein Interessenbekundungsverfahren durchzuführen. Nach der Durchführung des Verfahrens sind die Rückmeldungen dem Sozialausschuss zu einer weiteren Beratung vorzulegen.
Abstimmungsergebnis:
Auf die Variante 1 fallen 0 Stimmen, auf die Variante 2 fallen 6 Stimmen, auf die Variante 3 fallen 3 Stimmen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.04.2018 - Stadtvertretung Barmstedt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 9 - (offen) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss 1: Raumkonzept: Der Neubau der Kita umfasst 3 Krippen- und zwei Elementargruppen. Das im Vorlage-Sammeldokument angegebene Raumprogramm der BKS-Architekten könnte als Grundlage dienen (Nutzfläche 635 qm; Bruttogrundfläche 850 – 890 qm).
Beschluss 2: Errichtungs- und Betriebskonzept: Nach Empfehlung des Sozialausschusses vom 20.03.2018 soll für den Neubau der Kita die Variante 2 (siehe Vorlage VO/2018/091) zugrunde gelegt werden (d.h. Bau durch die Stadt und Betrieb durch einen Träger).
Beschluss 3: Trägerschaft: Hinsichtlich eines Trägers ist umgehend ein Interessenbekundungsverfahren durchzuführen.
Beschluss 4: Erweiterungsmöglichkeit: Die Verwaltung wird beauftragt, mit der AWO Gespräche hinsichtlich der Erweiterung ihrer Kindertagestätte um eine Krippengruppe (Option aus dem Jahre 2011) zu führen.
Abstimmungsergebnis 1:
Abstimmungsergebnis 2:
Abstimmungsergebnis 3:
Abstimmungsergebnis 4:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 | Mitteilungen und Anfragen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 9 | Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Antrag CDU Standort Kita, vom 19.03.2018 (257 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76