Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Festellung der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit | ||||||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde I (max. 15 Minuten) | ||||||
Ö 4 | Niederschrift über die Sitzung vom 05.09.2013 | SI/GVBH/0008/13 | |||||
Ö 5 | Niederschrift über die Sitzung vom 23.10.2013 | ||||||
Ö 6 | Bericht des Bürgermeisters | ||||||
Ö 7 | Aufhebung der gemeindlichen Ausschreibungs- und Vergabeordnung | VO/2013-615 | |||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag: Die Gemeindevertretung beschließt, die bestehende Ausschreibungs- und Vergabeordnung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen aufzuheben und die des Amtes Hörnerkirchen anzuwenden. In der Annahme, dass die Wertgrenzen der Ausschreibungs- und Vergabeordnung den Höchstsätzen bei den einzelnen Vergabearten entspricht, werden diese für die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen übernommen. |
|||||||
28.11.2013 - Finanzausschuss Brande-Hörnerkirchen | |||||||
Ö 6 - (offen) | |||||||
Beschluss:
Die Ausschussmitglieder stellen eine Beschlussfassung bis zur Gemeindevertretung zurück. Abstimmungsergebnis: einstimmig
Ja- Stimmen: 7 Nein- Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 |
|||||||
12.12.2013 - Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen | |||||||
Ö 7 - (offen) | |||||||
Beschluss:
Herr Winter stellt den Antrag, den TOP 7 „Aufhebung der gemeindlichen Ausschreibungs- und Vergabeordnung“ zu vertagen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig dafür (13) |
|||||||
15.01.2014 - Finanzausschuss Brande-Hörnerkirchen | |||||||
Ö 7 - geändert beschlossen | |||||||
Beschluss:
Der Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung die Aufhebung der gemeindlichen Ausschreibungs- und Vergabeordnung nur zu beschließen, wenn die Gemeinde die Entscheidung über die Vergabeart behält und soweit bei der jeweiligen Vergabeart die rechtlich zulässigen Höchstgrenzen eingehalten werden. Abstimmungsergebnis: einstimmig
Ja- Stimmen: 7 Nein- Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 |
|||||||
Ö 8 | Wirtschaftspläne 2014 des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf für die Kindertagesstätten Küsterkoppel und Kirchenstraße | VO/2013-643 | |||||
Ö 9 | Wegeunterhaltung 2014 des WUV-Pinneberg | VO/2013-662 | |||||
Ö 10 | 11. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden des Amtsbereiches Hörnerkirchen für einen Teilbereich in der Gemeinde Bokel; hier: Aufstellungsbeschluss | VO/2013-664 | |||||
Ö 11 | Kostenschätzung der Gaststätte "Zur Tankstelle" | VO/2013-640 | |||||
Ö 12 | Mitteilungen und Anfragen | ||||||
Ö 13 | Einwohnerfragestunde II (max. 15 Minuten) | ||||||
N 14 | 1.Nachtrag zum Pachtvertrag zwischen der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen und den Betreibern der Gaststätte "Zur Tankstelle" | ||||||
N 15 | Sachstandsbericht Wohnhaus / Zur Tankstelle Rosentwiete 34 | ||||||
Ö 16 | Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse | ||||||
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76