Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Was finde ich wo?

Vorgänge , mit K beginnend

Vorgang Hinweis Mehr Infos
Kaffee steuerfrei befördern Wenn Sie Kaffee steuerfrei befördern wollen, müssen Sie dies der Zollverwaltung ... mehr Infos
Kaffeesteuer bezahlen Wenn Sie gewerblichen Umgang mit Kaffee oder kaffeehaltigen Waren haben, müssen Sie ... mehr Infos
Kampfmittelbeseitigung Wer Kampfmittel auf seinem Grundstück findet, muss dies sofort anzeigen. mehr Infos
Katastrophenschutz Zuständig für den Katstrophenschutz sind u. a. die örtliche Feuerwehr, Polizei und ... mehr Infos
Katastrophenschutz in der Umgebung von Kernkraftwerken Im Katastrophenfall kooperieren Bund und Länder, um den Schutz der Bevölkerung zu ... mehr Infos
Kennzeichen für elektrisch betriebene Fahrzeuge (E-Kennzeichen) beantragen Um ein elektrisch betriebenes Fahrzeug anzumelden, müssen Sie ein E-Kennzeichen bei ... mehr Infos
Kfz: Fahrtenbuch Die Führung eines Fahrtenbuches kann durch die Verkehrsbehörde angeordnet werden oder ... mehr Infos
Kfz: Grünes Kennzeichen Bestimmte Fahrzeuge, die von der Kraftfahrzeugsteuer befreit sind, erhalten ein grünes ... mehr Infos
Kfz: Ordnungswidrigkeiten - Verwarngeld / Bußgeld Geringfügige Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr können mit einem Verwarngeld, nicht ... mehr Infos
Kfz: Prüf- und Siegelplaketten Bei Wechsel des Zulassungsbezirks eines zugelassenen Fahrzeuges sind auch neue ... mehr Infos
Kfz: Umtausch eines Kfz-Kennzeichens in ein Euro-Kennzeichen Alte amtliche Kennzeichen können in ein Euro-Kennzeichen umgetauscht werden.  ... mehr Infos
Kfz: Ungestempeltes Kennzeichen Fahrten mit Fahrzeugen mit ungestempelten Kennzeichen dürfen nur unter ganz bestimmten ... mehr Infos
Kfz: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Fahrzeugs Erhält der bisherige Eigentümer sein gestohlenes Fahrzeug zurück, muss dieses Fahrzeug ... mehr Infos
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) - ersetzen (Auskunft zur Abholbereitschaft) Bei der Zulassungsbehörde können Sie telefonisch erfragen, ob Sie Ihre ... mehr Infos
Kfz: Zusatzschild für Fahrradträger oder Ladung Wenn das hintere amtliche Kennzeichen durch einen Ladungsträger verdeckt wird, muss ein ... mehr Infos

68 Vorgänge , mit K beginnend
Seite 1 von 5

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner