Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2024-439-1  

Betreff: Umgestaltung des Marktplatzes
Status:öffentlich  
  Bezüglich:
VO/2024-439
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Umweltausschuss Brande-Hörnerkirchen Vorberatung
05.02.2025 
Sitzung des Umweltausschusses Brande-Hörnerkirchen (offen)   
Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Entscheidung
27.02.2025 
Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Die Gemeindevertretung hat die Beratung der Umgestaltung des Marktplatzes am 12.12.2024 an den Umweltausschuss übertragen.

 

Nun geht es darum die Maßnahmen zu bestimmen, die bei der Umgestaltung und Modernisierung des Marktplatzes in welchem Maße und an welcher Stelle umgesetzt werden sollen. Die Verwaltung hat dazu in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister Thomas Riepen bereits einige Vorschläge und eine vorläufige Kosteneinschätzung erstellt. Die Präsentation und die entsprechenden Unterlagen können der Anlage entnommen werden.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

 

Gemäß der Hauptsatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Umweltausschuss // Vorberatung // § 4 e) Hauptsatzung

 

Gemeindevertretung // Entscheidung // § 27 GO


Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung beschließt, dass folgende Maßnahmen umgesetzt werden sollen:

 

a)      Pflanzung einer Nordmanntanne an der in den Unterlagen gekennzeichneten Stelle

b)      Austauschpflanzung der Baumreihe durch Pyramidenhainbuchen

c)      Fahrradreparaturstation

d)      Picknicktisch überdacht

e)      Sitzmöglichkeiten

f)        Installation einer Infostele

g)      Beleuchtungskonzept

h)      Neuer Trafo mit Anschlüssen für Marktstände

i)        Neues Pflaster

 


Finanzielle Auswirkungen:
 

Haushaltsmittel sind im Haushaltsjahr 2025 in einer Höhe von 89.000,00 unter dem Produkt-Konto 13.541010.785200 eingeplant.

 

Eine vorläufige Kostenkalkulation ist der Anlage beigefügt. 


Anlage/n:

 

  1. Präsentation
  2. Entwurf
  3. Kosten Infostelen
  4. Kostenkalkulation

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Präsentation Neugestaltung Marktplatz Brande-Hörnerkirchen (15024 KB)      
Anlage 2 2 Entwurf (703 KB)      
Anlage 3 3 Kosten Infostelen (38 KB)      
Anlage 4 4 Kostenkalkulation (961 KB)      
Stammbaum:
VO/2024-439   Umgestaltung des Marktplatzes hier: Durchführung eines Architektenwettbewerbs   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Hörnerkirchen
VO/2024-439-1   Umgestaltung des Marktplatzes   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Hörnerkirchen

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner