Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2024-439  

Betreff: Umgestaltung des Marktplatzes
hier: Durchführung eines Architektenwettbewerbs
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Wagener, Clarissa
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
12.12.2024 
Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen zurückgestellt   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Naturschutz der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen hat am 14.11.2024 darüber beraten, für die Umgestaltung des Marktplatzes einen Architektenwettbewerb durchzuführen. Ziel ist es Gestaltungsvorschläge und ggf. eine Kostenaufstellung über die vorgesehenen Einzelmaßnahmen zu erhalten. Erste Ideen hierfür gibt es bereits. U.a. sind ein Fahrradrastplatz, eine Reparaturstation für Fahrräder, eine Übersichtskarte, eine Info-Stele, ein Beleuchtungskonzept und diverse Bepflanzungen geplant.

 

Durch den Architektenwettbewerb soll ein Planungsbüro gefunden werden, welches anschließend mit der Konzeptplanung, der Anfertigung einer Skizze und im besten Fall zusätzlich mit der Erstellung einer Kostenübersicht für die durchzuführenden Einzelmaßnahmen beauftragt wird.

 

Die Gesamtmaßnahme soll über die Aktivregion Holsteiner Auenland gefördert werden.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

 

Gemäß der Hauptsatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Ausschuss für Umwelt, Energie und Naturschutz // Vorberatung // § 4 e) Hauptsatzung

 

Gemeindevertretung // Entscheidung // § 5 Hauptsatzung; § 27 GO


Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung beauftragt die Verwaltung einen Architektenwettbewerb mit anschließender Beauftragung für die Leistungsphasen 1-9 nach HOAI durchzuführen.

 


Finanzielle Auswirkungen:
 

Haushaltsmittel sind im Haushaltsjahr 2025 vorhanden.  


Anlage/n:

Stammbaum:
VO/2024-439   Umgestaltung des Marktplatzes hier: Durchführung eines Architektenwettbewerbs   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Hörnerkirchen
VO/2024-439-1   Umgestaltung des Marktplatzes   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Hörnerkirchen

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner