Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2023-397
|
|
Sachverhalt:
Der erstellte Jahresabschluss 2022 wurde durch den Wirtschaftsprüfer Dipl.-Kfm. Harm Lorenzen, Rendsburg, geprüft. Der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk wurde erteilt.
Die festgestellte Bilanzsumme beträgt 64.161.050,59 €.
Das Ergebnis des Eigenbetriebes Stadtwerke Barmstedt für 2022 beträgt nach Steuern 278.037,53 €.
Stellungnahme der Stadtwerke
In der beigefügten Bilanz und GuV sind in der bekannten Weise die Zahlen und Ergebnisse des Wirtschaftsjahres 2022 dargestellt. Im Abschlussgespräch am 7. September 2023 wurden die Abschlüsse der Stadtwerke Barmstedt und der Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH durch den Abschlussprüfer erläutert.
Die Ergebnislage der Stadtwerke Barmstedt 2022 stellt sich wie folgt dar:
Die Stadtwerke Barmstedt erzielten 2022 einen Gewinn von 178 T€. Hauptbringer war in diesem Jahr die Verpachtung der LWL-Sparte an die Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH.
Die Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH erzielte im Jahr 2022 einen Gewinn nach Steuern von 140 T€, der zum Ausgleich des zum 01.01.2022 vorhandenen Verlustvortrags von 309 T€ verwendet werden soll und somit nicht zur Ausschüttung an die Stadtwerke Barmstedt zur Verfügung steht.
Die Veränderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen im Energiesektor wird die gesamte Branche in den kommenden Jahren vor gewaltige Herausforderungen stellen. Das Ausmaß der Kosten für die Umstellung auf erneuerbare bzw. klimaschonende Technologien in ganz Deutschland und auch in Barmstedt kann derzeit höchstens erahnt werden, es wird jedoch sehr groß sein. Die Werkleitung schlägt daher vor, angesichts der bereits jetzt in den kommenden Jahren feststehenden Neuinvestitionen wie die Verstärkung des Elektrizitätsnetzes, den Jahresgewinn der Stadtwerke Barmstedt von 278 T€ in die Allgemeine Rücklage einzustellen.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Werkausschuss // Vorberatung // § 8f Hauptsatzung und § 1f Zuständigkeitsordnung
Stadtvertretung // Entscheidung // § 9 Hauptsatzung
Beschlussvorschlag:
Der Stadtvertretung wird vorgeschlagen:
1. Die Bilanz 2022 der Stadtwerke Barmstedt wird mit einer Bilanzsumme von 64.161.050,59 € festgestellt.
2. Der Jahresgewinn 2022 der Stadtwerke Barmstedt von 278.037,53 € wird in voller Höhe in die allgemeine Rücklage eingestellt.
Finanzielle Auswirkungen:
s. Beschluss.
Anlage/n:
Geschäftsbericht der Stadtwerke Barmstedt 2022
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76