Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2023-025-1  

Betreff: Einsparpotenzial bei der Straßenbeleuchtung
Status:öffentlich  
  Bezüglich:
VO/2023-025
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Entscheidung
23.05.2023 
Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen ungeändert beschlossen   
Finanzausschuss Brande-Hörnerkirchen Vorberatung
15.05.2023 
Sitzung des Finanzausschusses Brande-Hörnerkirchen (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Im Umweltausschuss Brande-Hörnerkirchen am 02.03.2023 wurde ein Vortrag der SH Netz AG, Herrn Walter, zu dem Thema gehalten. Die Präsentation ist der Vorlage beigefügt.
Der Umweltausschuss hat sich für eine Behandlung des Themas im Finanzausschuss ausgesprochen.


Es ist nunmehr zu beraten über

a)      eine Umsetzung einer Halbnachtabschaltung der Straßenbeleuchtung (ca. 15 Minuten vor- bzw. nach Sonneruntergang)

 

b)      eine Umrüstung der Straßenlampen zur Einsparung von Energiekosten (Kostenschätzung ca. 40.000, ein Angebot liegt nicht vor)

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.
Es ist kein Interessenforum eingerichtet.

 

Zuständigkeiten:

 

Vorberatung; Finanzausschuss

Abschließender Beschluss: Gemeindevertretung


Beschlussvorschlag:

 

a)      Eine Halbnachtabschaltung (ca. 15 Minuten nach Sonnenauf bzw -untergang der Straßenbeleuchtung wird beschlossen.

 

b)      Eine Umrüstung der Straßenbeleuchtung zur Energieeinsparung wird beschlossen. Derrgermeister wird beauftragt, den Autrag über ca. 40.000 € zu erteilen. Das Angebot ist vorab zu prüfen. Zuschussanträge sind zu stellen.

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen:
 

Haushaltsmittel können in 2024 angefordert werden bei Produktkonto 13/541010.522100.

 

 


Anlage/n:

Vortrag Umweltausschuss am 02.03.23

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 20220126_Brande Hörnerkirchen_GA-Sitzung (706 KB)      
Stammbaum:
VO/2023-025   Einsparpotenzial bei der Straßenbeleuchtung; Vortrag Herr Walther, SH-Netz   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Hörnerkirchen
VO/2023-025-1   Einsparpotenzial bei der Straßenbeleuchtung   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Hörnerkirchen
VO/2023-025-2   Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Hörnerkirchen

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner