Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2023-040-1
|
|
Sachverhalt:
Die Mitglieder des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport haben die Kooperation grundsätzlich begrüßt, jedoch auch herausgestellt, dass es zu keiner Ungleichbehandlung aller in der Stadt tätigen ehrenamtlichen Kräften kommen darf.
Im Vorfeld der Beratung im Hauptausschuss verwies die Museumsleitung darauf, dass der entstehende Mehraufwand und die Bereitschaft von Qualifikation der ehrenamtlichen Kräfte des Museums, die die Öffnungszeiten von Museum und Tourist-Information zukünftig abdecken sollen, entsprechend gewürdigt werden muss.
Der Hauptausschuss hat sich deshalb für erneute Gespräche mit der Museumsleitung ausgesprochen und eine abschließende Beratung und Beschlussfassung in der Stadtvertretung vorgesehen. Entsprechende Abstimmungen sind nun erfolgt.
Im Übrigen wird auf die Ursprungsvorlage (VO/2023-040) verwiesen.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Eine Vorberatung ist am 13.03.2023 im Ausschuss für Kultur, Schule und Sport und am 21.03.2023 im Hauptausschuss erfolgt. Der Hauptausschuss hat sich für eine Verweisung in die Stadtvertretung ausgesprochen.
Stadtvertretung // Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Einrichtung einer Tourist-Information im Museum der Grafschaft Rantzau und die damit einhergehende Kooperation zwischen dem Verein Museum der Grafschaft Rantzau e.V. und der Stadt Barmstedt zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird zugestimmt.
Die Mitarbeiter/innen des Museums, die die Tourist-Information zu den Öffnungszeiten im Museum betreuen, erhalten einen Stundensatz von 3,- € (max. 2 Personen je Stunde).
Die Kooperation wird für ein Jahr geschlossen. Das Jahr beginnt mit dem offiziellen Start der Zusammenarbeit. Zum Ende des Jahres 2023 erfolgt eine Evaluation der Kooperation.
Finanzielle Auswirkungen:
Es entstehen Kosten in Höhe von 1.872,- € pro Jahr (3,- € x 6 Stunden pro Wochenende x 52 Wochen x 2 Personen). Haushaltsmittel sind in 2023 vorhanden.
Anlage/n:
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76