Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2023-076
|
|
Sachverhalt:
Aufgrund der geplanten straßenbaulichen Sanierung des Roissy-en-Brie-Platzes, der Bemühung um einen qualitativen Wohnmobilstellplatz für Barmstedt und der Sanierung der Rantzauer Schlossinsel, hat der Bau- und Umweltausschuss am 06.09.2021 die Erstellung eines Freiraumkonzeptes für den Bereich Roissy-en-Brie-Platz beschlossen (VO/2021-054).
Für die Sitzung des Bauausschusses am 30.03.2023 ist eine Präsentation der ersten Zwischenergebnisse (u.a. Bestandsaufnahme) und eine Beteiligung des Bauausschusses durch das Büro Complan vorgesehen.
Der Beginn der Maßnahme konnte aufgrund der Abhängigkeit von Zeitplanungen Dritter (Generierung von Fördergeldern, Ausschreibung des Auftrages) erst zum Jahresbeginn 2023 erfolgen. Die Maßnahme wird durch die AktivRegion Holsteiner Auenland gefördert. Mit der Konzepterstellung wurde das Büro „complan Kommunalberatung GmbH“ beauftragt. Die Maßnahme muss bis zum 31.07.2023 abgeschlossen sein (Abrechnung der Fördergelder).
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.
Eine Beteiligung erfolgt über das Kinder- und Jugendforum (Jugendzentrum).
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Bauausschuss // Kenntnisnahme // § 8e Hauptsatzung und § 2d Zuständigkeitsordnung
Anlage/n:
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76