Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2023-020-1
|
|
Sachverhalt:
In der Sitzung der Stadtvertretung am 14.02.2023 wurde eine Projektidee zur Aufwertung des Marktplatzes von Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung vorgestellt.
Die anwesenden Stadtvertreter/innen sahen die Notwendigkeit einer tiefergehenden Diskussion im Bauausschuss. Grundsätzlich wurde die Schaffung von Aufenthaltsqualität begrüßt. Die bereits vorliegenden Vorschläge aus Konzepten/Gutachten und die darin enthaltenden vorliegenden Wünsche/Anregungen der Bevölkerung sollen bei der Beratung Berücksichtig finden. Verwaltungsseitig wurden entsprechende Unterlagen zusammengestellt und aufbereitet (siehe Anlage).
Für die Innenstadt sind im Wesentlichen drei Problemlagen zu benennen: Strukturwandel im Innenstadt-Einzelhandel (Nachfolge, Leerstände, etc.), Verkehrssituation Innenstadt (Verkehrsberuhigung, Einbahnstraßenregelung, Beibehaltung des Status quo, etc.), Aufenthaltsqualität (Atmosphäre, Verweilmöglichkeiten, Nutzung des öffentlichen Raums, etc.).
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.
Eine Beteiligung erfolgt über das Kinder- und Jugendforum (Jugendzentrum).
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Bauausschuss // Entscheidung // § 8e Hauptsatzung und § 2d Zuständigkeitsordnung
Beschlussvorschlag:
Um Beratung und Beschlussfassung wird gebeten.
Finanzielle Auswirkungen:
Es ergeben sich keine direkten finanziellen Auswirkungen.
Anlage/n:
Abschlussbericht der Stadt Barmstedt über die Ergebnisse und Wirkung der Städtebaulichen Gesamtmaßnahme (2013)
Stadtmarketingkonzept für die Stadt Barmstedt (GLC 2018) - relevante Ausschnitte aus Gesamtkonzept
Konzept für die Einrichtung eines Stadtmarketings in Barmstedt (Handels- und Gewerbeverein 2017)
Zukunftsdialog Barmstedt Umfrageergebnisse (Energetische Quartierskonzepte) - relevante Ausschnitte aus Präsentation Hauptausschuss 21.03.2023
Ein Zugriff auf die digitale Ideen-Karte (Zukunftsdialog) ist möglich unter www.jetzt-mitmachen.de/zukunftsdialog_barmstedt
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76