Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2023-012  

Betreff: Rantzauer Schlossinsel: Maßnahmenplan 2023
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dorsch, Renate
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Entscheidung
30.03.2023 
Sitzung des Bauauschusses Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

r die Gesamtmaßnahme Rantzauer Schlossinsel liegt die Zustimmung des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung MILIG zu den Vorbereitenden Untersuchungen VU und dem Integrierten Entwicklungskonzept ISEK seit Dezember 2022 vor. Jährlich kann vom 01.01. bis zum 28. Februar d. Jahres ein rderungsantrag beim Ministerium eingereicht werden, der Maßnahmenplan ist Bestandteil desrderungsantrages und gemäß Anlage 3 der StBauFR SH 2015 aufzustellen.

 

Der Maßnahmenplan 2023 ist mit Anlage/ Erläuterungen in der Anlage beigefügt; die hier aufgestellten Maßnahmen entsprechen den Vorgaben des Integrierten Entwicklungskonzeptes (ISEK). Zur Einhaltung der Frist wurde der Maßnahmenplan 2023 in Abstimmung mit dem Bauausschussvorsitzenden am 24.01.2023 beim Ministerium eingereicht und wird dem Bauausschuss hiermit nachträglich zur Genehmigung vorgelegt. s. Anlage: Protokollauszug der gemeinsamen Sitzung des Bauausschusses und des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport am 08.11.2021.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

 

Gemäß der Hauptsatzung, der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt und dem Beschluss am 08.11.2021 ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Entscheidung Bauausschuss


Beschlussvorschlag:

 

Der Bauausschuss beschließt den Maßnahmenplan 2023 für die Gesamtmaßnahme Rantzauer Schlossinsel.


Finanzielle Auswirkungen:
 

Haushaltsmittel sind im Haushaltsjahr 2023 eingestellt..


Anlage/n:

Maßnahmenplan 2023

Anlage (Erläuterungen) zum Maßnahmenplan 2023

Protokollauszug Bauausschuss 08.11.2021

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2023RantzauerSchlossinselMassnahmenplan2023_An (226 KB)      
Anlage 2 2 2023 Rantzauer Schlossinsel -Anlage (Erläuterungen) zum Maßnahmenplan 2023 (399 KB)      
Anlage 3 3 Auszug Niederschrift BA 08.11.2021 (38 KB)      
Stammbaum:
VO/2023-012   Rantzauer Schlossinsel: Maßnahmenplan 2023   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2023-507   Gefängnis-Café: Maßnahme 13 der VU+ISEK   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner