Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2022-360  

Betreff: Vorstellung Neubau Feuerwache
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Karvink, Ulrike
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Vorberatung
16.01.2023 
Sitzung des Bauauschusses Barmstedt      
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
14.02.2023 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt      

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Der Neubau der Feuerwache und der Räumlichkeiten für die Polizeiwache soll in den Jahren 2024 und 2025 realisiert werden. Um Planungssicherheit zu erlangen, wird nun der erste Vorentwurf hierfür zur Abstimmung vorgestellt. Vorgesehen ist eine Wache mit 16 Fahrzeughallen auf dem Gelände des B-Planes 78 Steinmoor. Nach jetzigem Stand erfolgt die Einfahrt über die Lutzhorner Landstraße, die Alarmausfahrt über die Straße Steinmoor.r die Realisierung muss der Graben, der momentan mittig über das Gelände verläuft, an den nördlichen Rand des Grundstücks verlegt werden. Außerdem muss die Straße Steinmoor auf einer Länge von ca. 50 m ausgebaut werden. Diese Kosten sind in der anliegenden Kostenschätzung bereits enthalten.

Der Planentwurf wird durch das beauftragte Büro b2k vorgestellt und erläutert werden.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.

Eine Beteiligung erfolgt über das Kinder- und Jugendforum (Jugendzentrum).

 

Zuständigkeiten:

 

Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Bauausschuss Vorberatung § 8e Hauptsatzung und § 2d Zuständigkeitsordnung

 

Stadtvertretung  Entscheidung § 9 Hauptsatzung


Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung stimmt dem Vorentwurf zu und stellt die nötigen Finanzmittel in den Jahren 2023 bis 2025 zur Verfügung.

 


Finanzielle Auswirkungen:
 

Grobkostenschätzung Feuerwache ca. 16 Mio € brutto

Grobkostenschätzung Polizeiwache ca. 2 Mio € brutto

 

Haushaltsmittel in Höhe von 13 Mio  sind für die Jahre 2023 bis 2025 bereits im Haushalt eingestellt.


Anlage/n:OG

Grundriss EG und OG, Lageplan und Grobkostenschätzung

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 23-01-07-gg-Barmstedt Neubau FW GR EG (446 KB)      
Anlage 2 2 23-01-07-gg-Barmstedt Neubau FW GR OG (293 KB)      
Anlage 3 3 23-01-07-gg-Barmstedt Neubau FW Lageplan (829 KB)      
Anlage 4 4 23-01-07-gg-Barmstedt Neubau FW Kostenrahmen Feuerwehrhaus (592 KB)      
Anlage 5 5 23-01-07-gg-Barmstedt Neubau FW Kostenrahmen Polizei (589 KB)      
Stammbaum:
VO/2022-360   Vorstellung Neubau Feuerwache   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2022-360-1   Neubau Feuerwache   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de

De-Mail-Adresse Stadt Barmstedt:
posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de

De-Mail-Adresse Amt Hörnerkirchen:
posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

 

Telefon: 04127 - 977537

Partner