Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2022-094-2
|
|
Sachverhalt:
In der Sitzung des Hauptausschusses am 26.04.2022 wurde dargestellt, dass das Stadtmarketing gerne neue Veranstaltungsformate verwirklichen möchte, hierfür aber eine Neuausrichtung der bestehenden Märkte- und Veranstaltungen erforderlich wäre. Dargestellt wurde, dass für die Veranstaltungen Frühjahrsmarkt, Kunsthandwerkermarkt, und Adventsmarkt ein/e neue/ Veranstalter/in gesucht werden könnte, der Weihnachtsmarkt jedoch weiterhin durch das Stadtmarketing organisiert wird. Durch den Hauptausschuss wurde die Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes beauftragt.
Mittlerweile wurde mit einigen Veranstaltern/innen Kontakt aufgenommen. Es zeigte sich, dass durchaus Interesse für die Übernahmen von Organisation und Durchführung der etablierten Veranstaltung besteht.
Für die weitere Planung bittet die Verwaltung um ein Stimmungsbild, ob eine externe Durchführung eine Zustimmung finden würde, bevor weitere Gespräche geführt werden.
Die Frage, welche rechtlichen Vorgaben für die Vergabe gelten, konnte noch nicht abschließend geklärt werden (z.B. finanzieller Wert der Veranstaltung).
Parallel zu den eignen Plänen der Neuausrichtung, kann festgestellt werden, dass aktuell mehr Anfragen nach geeigneten Flächen für Veranstaltungen durch externe Veranstalter gestellt werden. Für diese Fälle werden aktuell ebenfalls die Regelungsbedarfe (z.B. Entgelt Flächennutzung) ermittelt und Lösungsvorschläge erarbeitet.
Frau Saskia Frantz (Stadtmarketing) wird an der Sitzung teilnehmen und über den aktuellen Stand der Neukonzeptionierung berichten.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.
Eine Beteiligung erfolgt über das Kinder- und Jugendforum (Jugendzentrum).
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Hauptausschuss // Entscheidung // § 8a Hauptsatzung und § 1a Zuständigkeitsordnung
Beschlussvorschlag:
Grundsätzlich wird einer Vergabe der Veranstaltungen „Frühjahrsmarkt“, „Kunsthandwerkermarkt“ und „Adventsmarkt“ zugestimmt. Der Frühjahrsmarkt wird, sofern sich kein/e geeignete/r Veranstalter/in zu den aufgestellten Bedingungen finden lässt, eingestellt.
Die Verwaltung wird damit beauftragt die rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären und ein Leistungsverzeichnis, auf der eine Ausrichtung durch einen externen Veranstalter erfolgen könnte, zu erstellen.
Finanzielle Auswirkungen:
Es ergeben sich keine direkten finanziellen Auswirkungen.
Anlage/n:
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76