Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2021-226-2  

Betreff: Klimaschutzmanager/in;
Sachstand
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Schutz, MarkBezüglich:
VO/2021-226
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Klima, Nachhaltigkeit und Naturschutz Barmstedt Kenntnisnahme
22.11.2021 
Sitzung des Ausschusses für Klima, Nachhaltigkeit und Naturschutz (offen)   

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

Aufgrund des Beschlusses der Stadtvertretung am 28.09.2021 wurde gemäß Vorlage VO/2021-226 eine Steller eine/n Klimaschutzbeauftrage/n im Stellenplan 2021 eingeplant:

 

Die Mitteilung der Verwaltung zum Antrag des AK Klimaschutz: "Klimaschutzmanager*in" wurde in der Stadtvertretung zur Kenntnis genommen.
Die Stelle wurde im Hauptausschuss am 19.10.2021 (VO/2021-278 Lfd.-Nr. 3) erneut beraten.

 

Im Hauptausschuss wurde durch die Verwaltung auf folgendes hingewiesen:

 

Besondere Zuwendungsvoraussetzungen
Die Finanzierung des gesamten Vorhabens muss sichergestellt sein. Es muss bestätigt werden, dass die Eigenmittel aufgebracht werden können. Drittmittel (z. B. Zuschussförderungen und Förderkredite), die zur Finanzierung des Vorhabens ergänzend herangezogen werden, müssen ausgewiesen werden.

Verfahren
Die Anträge werden insbesondere am Maßstab eines erheblichen Bundesinteresses geprüft und sollen den Start des Bewilligungszeitraums innerhalb der nächsten zwölf Monate ausweisen. Der Zuwendungsgeber behält sich vor, ausgewählte Förderschwerpunkte prioritär zu verfolgen und bestimmte thematische Zielstellungen von einer Förderung auszuschließen.

Auszahlungsverfahren
Die Kommunalrichtlinie ab 01.01.2022 wird derzeit ausgewertet.

Ein Antrag wurde noch nicht gestellt.

 

Die auszuschreibende Stelle wurde im Hauptausschuss am 19.10.2021 erst in Dotierung und Umfang für den Stellenplan 2022 festgelegt. Der Sperrvermerk der Stadtvertretung (VO/2021-226) wurde durch den Hauptausschuss erneut bestätigt (VO/2021-278).

 

Weiteres Vorgehen:

Es ist geplant über eine Kooperation mit der Stadt Pinneberg besser im Bereich der Antragstellung von Fördermitteln zu werden (VO/2021-190-1).

 

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

.



 

gez.

Werner

Stammbaum:
VO/2021-226   Antrag des AK Klimaschutz: "Klimaschutzmanager*in"   FB 400 Bauen und Umwelt   Fraktionsantrag Stadt Barmstedt
VO/2021-226-1   Mitteilung der Verwaltung zum Antrag des AK Klimaschutz: "Klimaschutzmanager*in"   FB 100 Steuerung und Marketing   Mitteilungsvorlage Barmstedt
VO/2021-226-2   Klimaschutzmanager/in; Sachstand   FB 400 Bauen und Umwelt   Mitteilungsvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner