Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2021-226-1
|
|
Sachverhalt:
Im Nachgang an die Beratung des Antrags des AK Klimaschutz in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 06.09.2021 werden nachfolgende Informationen zur Kenntnisnahme mitgeteilt.
Personalkostenprognose jährlich (in EUR):
0,5 VSt 1,0 VSt
EG 10 40.000 80.000
EG 11 45.000 90.000
Die Kosten werden nicht zu 22% vom Amt Hörnerkirchen getragen.
Besondere Zuwendungsvoraussetzungen
Die Finanzierung des gesamten Vorhabens muss sichergestellt sein. Es muss bestätigt werden, dass die Eigenmittel aufgebracht werden können. Drittmittel (z. B. Zuschussförderungen und Förderkredite), die zur Finanzierung des Vorhabens ergänzend herangezogen werden, müssen ausgewiesen werden.
Verfahren
Die Anträge werden insbesondere am Maßstab eines erheblichen Bundesinteresses geprüft und sollen den Start des Bewilligungszeitraums innerhalb der nächsten zwölf Monate ausweisen. Der Zuwendungsgeber behält sich vor, ausgewählte Förderschwerpunkte prioritär zu verfolgen und bestimmte thematische Zielstellungen von einer Förderung auszuschließen.
Auszahlungsverfahren
Die Auszahlung der Zuwendung erfolgt erst nach Abschluss des Vorhabens sowie Eingang und Prüfung des Verwendungsnachweises (d.h. nicht vor Anfang 2024).
Weitere Informationen werden mündlich vorgetragen.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Abschließend zuständig ist die Stadtvertretung gem. § 28 GO.
Anlage/n:
gez. Schutz
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76