Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2020-373-1  

Betreff: Entschlammung der Klärteichanlage
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Rennekamp, DirkBezüglich:
VO/2020-373
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Bokel Kenntnisnahme
10.12.2020 
Sitzung der Gemeindevertretung Bokel (offen)   

Sachverhalt
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Am 03.12.2020 wurde der Verwaltung die Untersuchungsergebnisse gemäß AbfKlärV von der Firma Umwelt Control Labor zur Verfügung gestellt. Die Analyseergebnisse überschreiten bei zwei Parametern die vorgegebenen Grenzwerte. Die Auswirkungen dieser Ergebnisse könnten sein, dass der Klärschlamm der Teichkläranlage Bokel einer thermischen Verwertung zugeführt werden muss. Die Kosten werden voraussichtlich den Ansatz von 164.800,00 € deutlich überschreiten. Eine Kostenschätzung liegt derzeit noch nicht vor. Die Gemeinde Bokel wird in Zusammenarbeit mit dem Kreis Pinneberg die weiteren Schritte abstimmen.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

 

Zuständig ist die Gemeindevertretung gem. § 28 GO.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:


.Prüfbericht der Firma UCL GmbH

.

 

 

Gez.

Lange, stv.FBL.

 

Stammbaum:
VO/2020-373   Entschlammung der Klärteichanlage   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Hörnerkirchen
VO/2020-373-1   Entschlammung der Klärteichanlage   FB 400 Bauen und Umwelt   Mitteilungsvorlage Hörnerkirchen

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner