Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2020-223-1  

Betreff: Boulderwand (Kletterwand) im Park Nahe der Jugendbildungsstätte
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Holz, MarcelBezüglich:
VO/2020-223
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
16.11.2020 
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Am 27.08.2020 erfolgte die Beratung und Beschlussfassung über das Projekt Boulderwand des Kreisjugendring Pinneberg e.V. (KJR). Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport fasste folgenden Beschluss: Der Ausschuss stimmt dem Antrag der Jugendbildungsstätte zu, ein Boulderwand auf städtischem Grund zu errichten. Dem Vorhaben wird mit der Vorgabe zugestimmt, dass der Stadt keine Kosten entstehen, Barmstedter Kinder die Boulderwand jederzeit nutzen können und eine gute Zuwegung hergerichtet wird.

 

Eine entsprechende Vereinbarung wurde mit dem KJR getroffen. Der Förderantrag bei der AktivRegion Holsteiner Auenland wurde durch den KJR gestellt.

 

Ende September teilte der KJR mit, dass gemäß dem Angebot des Herstellers / Lieferanten zusätzliche 10.000,- € für den Transport und Aufbau gezahlt werden müssten (Fachfirma aus Bayern mit 3 Mitarbeiter/innen). Diese Kosten waren bisher nicht einkalkuliert, sie sind jedoch durch die AktivRegion Holsteiner Auenland förderfähig. Nach Abzug der Förderung bleiben dennoch Mehrkosten in Höhe von 5.500,- €. Der Hersteller / Lieferant ist laut dem KJR der einzige Anbieter in der Gegend.

 

Verwaltungsseitig wurden neue Fördertöpfe gesucht. Auf Anraten der Verwaltung bemühte sich der KJR um Sportförderungsmittel. Weiterhin erfolgte ein Gespräch mit dem Bauhof über die Möglichkeit des Aufbaus durch den Bauhof (Kostenerstattung durch den KJR).

Der KJR teilte Ende Oktober mit, dass eine Förderung durch Sportförderungsmittel entfällt, da bereits  EU-Mittel (AktivRegion Holsteiner Auenland) zur Finanzierung eingebracht werden.  Ein Aufbau des Klettergeräts durch Mitarbeiter/innen des Bauhofes oder bekannten Firmen ist nicht möglich, da geschultes Personal und spezielles Werkzeug erforderlich sind.

 

Für den KJR bleibt daher das Problem der Mehrkosten bestehen. Der KJR hat seine Spenden aus dem vergangenen Jahr auf diese Anschaffung konzentriert und bringt einen Eigenanteil von Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit in Höhe von 18.151,26 € ein. Die gesamten Anschaffungs- und Baukosten liegen bei 50.991,50 €.

 

Da diese besondere Kletterattraktion von allen Barmstedter Kindern, insbesondere den Neuzugezogenen der Neubaugebiete rund um die Düsterlohe und bald auch von Kindern der anliegenden Kindertagesstätte genutzt werden kann, bittet der KJR die Stadt Barmstedt, sich an den entstanden Mehrkosten in Höhe von 5.500,- € zu beteiligen.

 

Ein Antrag auf Förderung durch die Nelke-Stiftung ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich. Anträge können bis März 2021 gestellt werden, über die frühestens im Mai 2021 entschieden wird.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Vorberatend zuständig ist gem. § 1c der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport. Abschließend zuständig ist im Rahmen der Haushaltsberatung die Stadtvertretung gemäß § 28 GO.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt beschließt, dass sich die Stadt Barmstedt an den Mehrkosten für Transport und Aufbau in Höhe von XXX € beteiligt. Die Mittel werden über den Haushalt 2021 bereitgestellt.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Bereitstellung der Mittel im Haushalt 2021.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

-

 

 

 

 

gez. Werner

Fachbereichsleitung

 

Stammbaum:
VO/2020-223   Boulderwand (Kletterwand) im Park Nahe der Jugendbildungsstätte   FB 100 Steuerung und Marketing   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2020-223-1   Boulderwand (Kletterwand) im Park Nahe der Jugendbildungsstätte   FB 100 Steuerung und Marketing   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner