Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2020-335  

Betreff: Pia Ausbildung - Antrag der Arche Noah
Status:öffentlich  
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Entscheidung
17.11.2020 
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Bereits im vergangenen Jahr hat sich der Ausschuss mit dem Projekt PIA (Praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher*innen) beschäftigt. Für den Ausbildungsbeginn ab dem 01.08.2020 hat der Ausschuss die Installation von drei Ausbildungsplätzen in den Barmstedter Kitas beschlossen.

 

Diese Beschlussfassung erfolgte allerdings unter der Voraussetzung einer im Raum stehenden Förderung des Bundes. Da das Förderprogramm widererwarten nicht fortgesetzt wurde, erfolgte somit auch keine Besetzung der Stellen.

 

Nicht nur in den Barmstedter Kitas gibt es schon jetzt Engpässe in der Personalbesetzung. Im Rahmen der Kita-AG des Kreises wurde bereits vereinzelt von Gruppenschließungen berichtet, da zweitweise kein ausreichendes Personal in der Kita vorhanden war.

 

Der personelle Engpass wird sich durch die Umsetzung der Kitareform ab dem 01.01.2021 noch verschärfen, da auch im Elementarbereich eine doppelte Besetzung der Gruppen erfolgen muss.

 

Die St. Katharina gGmbH hat nun die anliegende Bitte vorgetragen, dass die Kosten für eine Stelle im Rahmen der PIA ab dem 01.08.2021 bereitgestellt werden.

 

Die Ausbildung läuft über drei Jahre und verursacht insgesamt Kosten in Höhe von ca. 55.000 €. Derzeit steht noch eine Richtlinie des Ministeriums aus, die eine mögliche Anrechnung der Ausbildungskraft auf das vorzuhaltende Personal in der Kita regelt. Bei Anrechnung auf den Personalschlüssel würden sich die Zusatzkosten insofern reduzieren.

 

Sofern dem Antrag der St. Katharina gGmbHH entsprochen wird, muss als nächstes ein Vorvertrag geschlossen werden. Der/die Ausbildungsinteressent/in wird dann bei der Berufsschule Pinneberg für die PIA Ausbildung gemeldet.

Die Schule hat dann für die Platzvergabe ein eigenes Auswahlverfahren. Insofern steht selbst bei einer Kostübernahme der Stadt nicht fest, ob die St. Katharina gGmbH ab dem 01.08.2021 die Stelle besetzen darf.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales nimmt den Antrag der St. Katharina gGmbH vom 02.11.2020 zur Kenntnis. Die St. Katharina gGmbH kann im Rahmen der PIA-Ausbildung ab dem 01.08.2021 einen Platz besetzen.  

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Der Haushalt der Kita Arche Noah ist derzeit weder durch das Kuratorium noch durch den Ausschuss beschlossen.

Diese Personalkosten sind im Haushaltsplanentwurf der Arche Noah noch nicht berücksichtigt und somit stehen diese Kosten nicht im Haushaltsentwurf der Stadt bereit. Die Kosten können jedoch noch in die Haushaltsplanung einfließen.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Antrag der St. Katharina gGmbH, vom 02.11.2020

 

 

 

gez. Lichy

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 PIA Antrag, St. Katharina gGmbH, vom 02.11.2020 (516 KB)      
Stammbaum:
VO/2020-335   Pia Ausbildung - Antrag der Arche Noah   FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2020-335-1   Pia Ausbildung in Kindertagesstätten   FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner