Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2018-499-1  

Betreff: Ausbau der Kampstraße -Bauprogramm-
Status:öffentlich  
  Bezüglich:
VO/2018-499
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
18.12.2018 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Auf der Sitzung der Stadtvertretung am 25.09.2018 wurde der Ausbau der Kampstraße für das Jahr 2019 beschlossen. Auf Wunsch des Bauausschuss wurde am 22.11.2018 eine zweite Anliegerinformation durchgeführt.

 

Auf der Bau- und Umweltausschusssitzung am 03.12.2018 wurde beschlössen:

 

Fahrbahn:neues Betonsteinpflaster (grau)

Gehweg:neues Betonsteinpflaster (rot) mit verstärktem Unterbau

Borde:vorhandene Granitborde

 

In den Einmündungsbereichen der Straßen Mühlenweg, Birkengrund, Gerberstraße und Hamburger Straße sollen Aufpflasterungen aus Granitsteinpflaster entstehen.

 

Auf Grundlage dieser Vorgaben wurde das beiliegende Bauprogramm erarbeitet. 

 

Da die Stadtwerke Barmstedt Bedenken hinsichtlich der Umsetzung des Ausbaus Kampstraße im Jahr 2019 haben, wurde zwischen dem AZV, den Stadtwerken Barmstedt und der Stadt Barmstedt ein Kompromis abgesprochen.

Der AZV, die Stadtwerke Barmstedt und die Stadt Barmstedt werden zusammen im Jahr 2019 den ersten Bauabschnitt in der Kampstraße durchführen. Der AZV und die Stadtwerke Barmstedt beteiligen sich an den Bau der Verkehrsflächen nach einem Verteilungsschlüssel (auf Flächenbasis). Der Ausbau steht unter dem Vorbehalt, dass die gesamten Ausbaukosten nicht um 20% über der Kostenberechnung liegen.

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Vorberatend zuständig ist gem. § 1a Nr.6 der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Bau- und Umweltausschuss.

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung..

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Dem vorgelegten Bauprogramm für den Ausbau der Kampstraße  wird zugestimmt. Die Mittel werden im Haushalt 2019 zur Verfügung gestellt.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Die gesamten Ausbau- und Planungskosten für das Jahr 2019/20 liegen bei 1.100.000,00 €.
 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Bauprogramm der Stadt Barmstedt für die Erneuerung der Kampstraße

Lageplan des Straßenbaus Kampstraße

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Bauprogramm der Stadt Barmstedt für die Erneuerung der Kampstraße (793 KB)      
Anlage 2 2 Lageplan Strassenbau_1 Kampstraße (642 KB)      
Anlage 3 3 Lageplan Strassenbau_2 Kampstraße (580 KB)      
Anlage 4 4 Lageplan Strassenbau_3 Kampstraße (610 KB)      
Stammbaum:
VO/2018-499   Ausbau der Kampstraße   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2018-499-1   Ausbau der Kampstraße -Bauprogramm-   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner