Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2017-048
|
|
Sachverhalt:
In der Bauausschusssitzung am 07.11.2017 und mit Schreiben vom 09.11.2017 weist ein Anwohner auf die Gehwegsituation vor seinem Grundstück hin. Der Gehweg hat in diesem Bereich eine Breite von 3,65 m. Dies führt nach seiner Ansicht dazu, dass der Gehweg teilweise als 3. Fahrbahn oder als zusätzlicher Parkraum genutzt wird. Um dieses Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer zu unterbinden wird die Bitte geäußert, stationäre Pflanzflächen auf der gesamten Länge zwischen den Auffahrten Marktstraße 27 herzustellen.
Außerdem hält der Anwohner es für sinnvoll, dass auf die Einengungen der Fahrbahn in Form von Leitschildern hingewiesen wird.
Die Verwaltung kann die Anregungen des Anwohners nachvollziehen. Es wird vorgeschlagen, dass die Gehwegflächen durch neue Pflanzbehälter gesichert werden. Da die Marktstraße die direkte Verbindungsstraße zwischen Seepark und Innenstadt ist, sollten hier aus optischen Gründen keine Sperrpfosten gesetzt werden. Die Sicherung der Einengungen mit Leitschildern ist vom Ordnungsamt schon beauftragt.
Weiterhin wird vorgeschlagen, die rote Fahrbahnmarkierung vor dem SKY-Markt wieder zu entfernen, da diese für gefährliche Verkehrssituationen sorgen soll. Seitens der Verwaltung wird darauf hingewiesen, dass diese Markierung mit der zuständigen Straßenverkehrsbehörde abgestimmt wurde. Im weiteren Verlauf der Reichenstraße wurden im Zuge der Stadtsanierung für das Überqueren der ansonsten unebenen Fahrbahn (Granitstein) bewusst rote Aufpflasterungen eingebaut. Ähnliche Markierungen sind im gesamten Kreis Pinneberg zu finden. Aus Sicht der Verwaltung wäre eine Entfernung der Markierung nicht zwingend erforderlich. Da diese Markierungen einer ständigen Abnutzung unterliegen wäre ggf. zu überlegen, in Zukunft keine Erneuerung dieser Fläche vorzusehen.
Beschlussvorschlag:
Die Bauausschuss beschließt, dass die Gehwegflächen vor dem Grundstück Marktstraße 27 mit Pflanzbehältern/Sperrpfosten gesichert werden.
Die rote Fahrbahnmarkierung vor dem SKY-Markt ist zu entfernen/erhalten.
Finanzielle Auswirkungen:
Pflanzbehälter zwischen 2.500,00 und 4.000,00 €
Sperrpfosten zwischen 2,000,00 und 2.400,00 €
Entfernung der Markierung SKY 2.500,00 €
Anlage/n:
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76