Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2014-332-1
|
|
Sachverhalt:
Das Ergebnis nach Steuern für 2013 beträgt 470.606,22 €. Der Planansatz des ersten Nachtrages für 2013 in Höhe von 355 T€ wurde somit um ca. 116 T€ überschritten.
Stellungnahme der Stadtwerke
Der Rückgang des Umsatzes und des Gewinns gegenüber dem Vorjahr sind im wesentlichen auf die Übertragung von externen Kunden auf die Stadtwerke Barmstedt Vertrieb GmbH zurückzuführen. Diese Gesellschaft ist nicht über einen Gewinnabführungsvertrag mit dem Eigenbetrieb verbunden, sodass die dort in 2013 erwirtschafteten Gewinne hier nicht ausgewiesen werden.
In der beigefügten Bilanz und GuV sind in der bekannten Weise die Zahlen und Ergebnisse des Wirtschaftsjahres 2013 dargestellt. Im Abschlussgespräch am 12.11.2014 wurde im Beisein des Vorsitzenden des Werkausschusses, der Bürgermeisterin und Fraktionsvorsitzenden die Abschlüsse der einzelnen Gesellschaften durch die Prüfungsgesellschaft im Detail erläutert.
In der Werkausschusssitzung am 26.11.2014 wurde über die Gewinnverwendung umfangreich diskutiert und ein vom Beschlussvorschlag abweichender Beschluss einstimmig wie folgt getroffen.
Beschlussvorschlag:
Beschlussvorschlag
Der Stadtvertretung wird vorgeschlagen:
- die Bilanz 2013 der Stadtwerke Barmstedt mit einer Bilanzsumme von 24.078.325,43 € festzustellen und
- den ausgewiesenen Gewinn von 470.606,22 € wie folgt zu verwenden:
2.1. 200.000 € zur Abführung an den Haushalt der Stadt Barmstedt
2.2. 270.606,22,- € zur Einstellung in die allgemeine Rücklage
- die erhaltene Steuerrückerstattung in Höhe von 249.934,76 € an die Stadt in voller Höhe abzuführen
Finanzielle Auswirkungen:
Zuständig ist die Stadtvertretung.
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76