Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2014-170-1
|
|
Sachverhalt:
In der Sitzung des Bauausschusses am 16.06.2014 wurde die Planung der Außenanlagen der Grund- und Gemeinschaftschule durch das Büro Zumholz vorgestellt. Die Maßnahme teilt sich in zwei Bauabschnitte: 1 BA 2015 und 2. BA. 2016. Frau Zumholz hat zum ersten Bauabschnitt zwei Varianten vorgestellt: 1. BA Variante Zumholz (02.06.14) und 1. BA Variante Schule (02.06.14). Die Planungen fanden allgemeine Zustimmung. Sie unterscheiden sich größtenteils in dem Oberbelag der Sportflächen und den dazugehörigen Kosten. Es war jedoch Wunsch, die vorliegende Planung in den Fraktionen zu beraten. Außerdem sollte ein Rahmenterminplan erstellt und die ungefähren Kosten für den geplanten zweiten Bauabschnitt ermittelt werden.
- Bauabschnitt
Die bisherige Planung wurde im Juli 2014 mit Vertretern des SSV Rantzau und dem BMTV abgestimmt und sind in der dritten Variante unter 1. BA Variante Vereine (05.08.14) dargestellt. Der Wunsch des SSV war ein möglichst großes Spielfeld, der BMTV benötigt für die Leichtathletik auf jeden Fall eine 100 m Laufbahn, Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung. Da der Platz auf dem Sportgelände sehr beschränkt ist und durch die notwendigen Feuerwehrumfahrten weiter eingeschränkt wird, stellt die nun vorliegende Planung 1. BA Variante Vereine (05.08.14) einen Kompromiss aus allen Wünschen und Erfordernissen von Schule und Vereinen dar. Die anderen Planungsbereiche wurden nicht verändert.
Die Forderungen und Wünsche der Vereine und deren Berücksichtigung in der Planung sind hier folgend zusammengestellt und im Entwurf 1 BA. Variante Vereine, Stand 05.08.2014, planerisch erfasst:
Wünsche/ Vereine | Planung-Variante Vereine |
2 Spielfelder | Nicht ausführbar, d.h. die Spielfeldgröße ist unverändert geblieben, Abmessungen ca. 20mx40 m |
2 Basketballfelder | Ergänzung Linierung durch Planungsbüro (1.BA. Variante Vereine, Stand 05.08.2014) |
Beachvolleyball | In allen Planungen vorgesehen |
Kugelstoß | In der Planung (1.BA. Variante Vereine, Stand 05.08.2014) vorgesehen |
Hochsprung | In der Planung (1.BA. Variante Vereine, Stand 05.08.2014) vorgesehen |
Ballfangzaun | In der Planung wie schon in Variante Schule vorgesehen (1.BA. Variante Vereine, Stand 05.08.2014), Höhe h= 4m |
Flutlichtanlage | Nicht vorgesehen, Vorschlag der Vereine: 1 Mast, dieser Vorschlag ist nicht zu empfehlen Empfehlung Frau Zumholz: mind. 2 Masten mit Zuleitungen, Kosten ca. € 15.000,- |
Ein paralleles Spiel bzw. eine parallele Nutzung der Angebote ist in Variante Vereine nicht möglich. Die Laufbahn misst durch die Verlegung der Weitsprunganlage in Variante Vereine eine Länge von 120m. Diese ist somit nicht für Hürdenlauf, sondern für 100m-Sprintlauf geeignet. Diese Variante wurde mit dem Schulleiter am 14.08. 2014 abgestimmt.
Die Kostenberechnungen der Varianten Zumholz (02.06.14), Variante Schule-Stand 02.06 und Stand 05.08.14 und Variante Vereine (Stand 12.08.14) befindet sich in der Anlage. Hier eine Kostenübersicht:
1.BA. Variante Zumholz- Stand 02.06.14 = 0-Variante= brutto ca. € 333.000,-
Landschaftsbauarbeiten zuzüglich Nebenkosten (ca. 81.000,-)
Eckpunkte: Decke (Weitsprung und Sprint) aus Tenne, Kunststoffrasenfeld, Ballfang H= 2m, ohne Ergänzung Spielangebot am Seilzirkus,
1.BA. Variante Schule -Stand 02.06.14 = +69.000 €= brutto € 402.000,- Landschaftsbauarbeiten zuzüglich Nebenkosten (ca. 95.000,-)
Stand 05.08.14= +73.000 € = brutto € 406.000,-
Landschaftsbauarbeiten zuzüglich Nebenkosten (ca. 96.000,-)
Eckpunkte: Decke (Weitsprung u. Sprint) aus Kunststoff, Kunststoffpflasterfeld, Ballfangzaum H= 4m, mit Ergänzung Spielangebot am Seilzirkus, Ergänzungen zur Baustellenzufahrt
1.BA Variante Vereine - Stand 05.08.2014= + 64.000€ = brutto € 397.000,-
Landschaftsbauarbeiten zuzüglich Nebenkosten (ca. 94.000,-)
wie Variante Schule, jedoch Massenverschiebungen durch Überlagerung von Flächen , z.B. Mindermassen Randeinfassungen etc. und Ergänzungen zur Baustellenzufahrt, mit Ergänzung Spielangebot am Seilzirkus
Der 2.Bauabschnitt
Für den 2. BA wurde bisher kein Planungsauftrag erteilt, der Vorentwurf (Entwurf gesamt) wurde ganzheitlich durch das Büro Zumholz erstellt, die Kosten für den 2. BA. wurden von Frau Zumholz geschätzt auf € 238.000,-brutto Landschaftsbauarbeiten zuzüglich Nebenkosten ( ca. 46,-E brutto/ m²).
Beschlussvorschlag:
- Es wird beschlossen, die Wünsche der Schule und der Vereine an Ausstattung, Materialien und Ausführung im ersten Bauabschnitt zu berücksichtigen und die hierfür erforderlichen Mittel im Haushalt 2015 für die Ausführung der Variante Vereine bereit zu stellen. Im Rahmen der Verwirklichung ist von der Verwaltung zu prüfen inwieweit Fördermittel beantragt werden können.
- Es wird beschlossen, den Planungsauftrag für den 2. BA. im Umfang des Vorentwurfes (Leistungsphase 1 -2) zu erteilen und die Kosten für die weiteren Umgestaltungen gemäß der Planung in den Haushalt 2016 einzustellen.
Finanzielle Auswirkungen:
Die Kosten für den ersten Bauabschnitt 2015 für die Variante Vereine belaufen sich inkl. Nebenkosten auf insgesamt ca. 491.000,- € brutto. Grundlage hierfür ist die Planung Variante Vereine, Planungsstand 05.08.2014 und die Kostenberechnung (€ 397.000- brutto) und die Honorarberechnung Büro Zumholz vom 14.08.2014 (€ 94.000,-).
Die Kosten für den zweiten Bauabschnitt in 2016 belaufen sich auf ca. 290.000,- € brutto.
Anlage/n:
Anlage 1: Entwurf 1. BA. -Variante Zumholz (02.06.2014)
Anlage 2: Kostenberechnung zu Variante Zumholz (05.08.2014)
Anlage 3: Entwurf 1. BA: -Variante Schule (02.06.2014)
Anlage 4: Kostenberechnung zu Variante Schule (05.08.2014)
Anlage 5: Entwurf 1. BA. -Variante Vereine (05.08.2014)
Anlage 6: Kostenberechnung zu Variante Vereine (12.08. 2014)
Anlage 7: Kostenübersicht aller Varianten als LV-Zusammenfassung
Anlage 8: Rahmenterminplan für den 1. BA
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Anlage1 (511 KB) | |||
![]() |
2 | Anlage2 (2379 KB) | |||
![]() |
3 | Anlage 3 (527 KB) | |||
![]() |
4 | Anlage 4 (2535 KB) | |||
![]() |
5 | Anlage5 (198 KB) | |||
![]() |
6 | Anlage 6 (2552 KB) | |||
![]() |
7 | Anlage 7 (479 KB) | |||
![]() |
8 | Anlage 8 (680 KB) |
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76