Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2014-170
|
|
Sachverhalt:
Ausgehend von dem Wunsch der Grund- und Gemeinschaftsschule und der Politik, die Schulstraße möglichst autofrei zu gestalten, wurde im Jahr 2013 der ehemalige Sandspielplatz durch einen Parkplatz überbaut. Hierdurch wurde der Autoverkehr in den vorderen Bereich verlagert. Um die nun fehlende Spielfläche zu ersetzen, wurde die Überplanung der Schulhofflächen in Auftrag gegeben. Hierbei sollte jedoch auch ein Augenmerk auf die geänderten Anforderungen durch die neuentstandene Gemeinschaftsschule und auf bestehende Mängel gelegt werden. Durch ständige Neu-, Um- und Anbauten in den letzten ca. 15 Jahren ist eine Neustrukturierung der Gesamtanlage des Schulgeländes dringend erforderlich. Das beauftragte Büro Zumholz hat nunmehr einen Gesamtentwurf zur Neugestaltung vorgelegt. Ein erster Bauabschnitt wurde mit der Schule, den Eltern und den Schülerinnen und Schülern abgestimmt. Dies geschah auch unter der Prämisse der notwendigen Haushaltsmittel und eines sinnvollen Bauablaufs auch vor dem Hintergrund der zu sanierenden Sporthalle. Der Gesamtentwurf sowie die einzelnen Varianten werden durch das Büro Zumholz vorgestellt werden. Den Wünschen der Schule folgend, wären für den ersten Bauabschnitt Mittel in Höhe von ca. 400.000,- € erforderlich. Nicht enthalten sind hierin die Nebenkosten, die mit ca. 80.000,- € anzurechnen sind. Bei der Ausführung gemäß Vorschlag Büro Zumholz, die im ersten Bauabschnitt nicht alle Wünsche der Schule an Ausstattung und Materialien berücksichtigt, würden Kosten in Höhe von knapp 330.000,- € anfallen. Hinzu kämen Nebenkosten von ca. 66.000,- €.
Beschlussvorschlag:
- Es wird beschlossen, die Wünsche an Ausstattung und Materialien der Schule im ersten Bauabschnitt zu berücksichtigen und die hierfür erforderlichen Mittel im Haushalt 2015 bereit zu stellen (zusätzlich 180.000,- €) oder
- Es wird beschlossen, dem Vorschlag des planenden Büros zu folgen. Hierfür müssten ebenfalls zusätzliche Mittel im Haushalt 2015 bereit gestellt werden, da bisher insgesamt nur 300.000,- € eingestellt wurden (zusätzlich 96.000,- €).
- Die Verwaltung wird beauftragt, die Kosten für die weiteren Umgestaltungen durch das Büro Zumholz ermitteln zu lassen. Die Maßnahmen werden in sinnvolle Bauabschnitte unterteilt und in den Jahren 2016 / 2017 umgesetzt.
Finanzielle Auswirkungen:
Siehe oben
Anlage/n:
Aufmaßplan Bestand
Gesamtentwurf
Gestaltungsplan Wunsch Schule
Gestaltungsplan Vorschlag Büro Zumholz
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | 01_14-06-02_GGB_B_1.1 (607 KB) | |||
![]() |
2 | 02_14-06-02_GGB_E_1.1 (2739 KB) | |||
![]() |
3 | 03_14-06-02_GGB_E_1.2 (691 KB) | |||
![]() |
4 | 05_14-06-02_GGB_E_1.3 (694 KB) |
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76