Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2013-373-2  

Betreff: Staßenausbau Jittkamp
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Peter KnaakBezüglich:
VO/2013-373
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Vorberatung
15.05.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt (offen)   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
20.08.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Dem Wunsch der Stadtvertretung vom 23.04.2013 entsprechend legt die Verwaltung eine Aussage zu dem Veranlagungsgebiet und den geschätzten Kosten zum Ausbau des Jittkamp vor (siehe Anlage). Bei einer Beteiligung des AZV-Südholstein und der Stadtwerke wird die Kostenersparnis des Straßenausbaus auf ca. 30 Prozent der Gesamtkosten geschätzt.

 

Für die Anlieger wirken sich die Kosten soweit absehbar wie folgt aus:

 

Gemeinsamer Straßenausbau (75% von 182.104,21 Euro):   4,41 Euro/qm

Alleiniger Stadtausbau (75% von 260.148,88 Euro):               6,30 Euro/qm

 

Die Verwaltung weist darauf hin, dass diese Berechnung aufgrund der tatsächlichen Grundstücksgrößen, ohne Berücksichtigung von Faktoren wie Geschossigkeit, Gewerbenutzung oder Tiefenbegrenzung erstellt wurde. Die zugrunde gelegten Kosten sind eine grobe Schätzung ohne vorherige Baugrunduntersuchung und genaue Straßenausbauplanung.

 


Beschlussvorschlag:

Der Bauausschuss empfiehlt der Stadtvertretung, den Teilausbau des Jittkamp vom Nappenhorn bis zur Kreuzung Weidkamp zu beschließen und die dafür nötigen Mittel in den Haushalt einzuwerben.

 


Finanzielle Auswirkungen:

Für den gemeinsamen Ausbau werden in 2013 als Planungskosten 31.200,- Euro und in  2014 für die Baumaßnahme 182.100,- Euro benötigt.

 


Anlage/n:

Plan des Beitragsgebietes

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 05.2013 Beitragsgebiet Straßenausbau (613 KB)      
Stammbaum:
VO/2013-373   Staßenausbau Jittkamp   Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2013-373-2   Staßenausbau Jittkamp   Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   Beschlussvorlage Barmstedt
/2013-373-2-1   Staßenausbau Jittkamp   Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner