Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2013-373  

Betreff: Staßenausbau Jittkamp
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk Rennekamp
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Vorberatung
25.03.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt geändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Die Stadtnetze Barmstedt und der azv Südholstein planten in Jahr 2012 eine gemeinsame Baumaßnahme (Neuverlegung der Rohwasserleitung und RW-Kanäle) im Jittkamp für das Jahr 2013. Ende 2012 wurde die Stadt Barmstedt vom azv Südholstein darüber informiert, dass sich das Schadenbild der Schmutzwasserkanäle verschlechtert hat. Der Zustand wird als so desolat eingestuft, dass nun neben dem Regenwasserkanal auch der gesamte Schmutzwasserkanal der Straße erneuert werden muss. Da durch diese zusätzlichen Arbeiten sich nicht nur die betroffene Straßenoberflächen vergrößern, sondern auch der Wasserlauf, die Bordsteine und der Gehweg mit betroffen sind, hat das Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung auf der Bauausschusssitzung vom 29.01.2012 angeregt, den Teil des Jittkamp voll auszubauen. Dieses Bauvorhaben würde als dritter Straßenausbau 2013 geplant und 2014 durchgeführt.

 

Beim Jittkamp handelt es sich nach Einschätzung des Fachamtes um eine Anliegerstraße. In einer Anliegerstraße tragen die Anlieger 75 % der Ausbaukosten. Die Kosten für den Straßenausbau Jittkamp werden nach grober Schätzung (Anlage 1) auf rund 260.000,00 € geschätzt.

 


Beschlussvorschlag:

Der Bauausschuss empfiehlt der Stadtvertretung, den Ausbau des Jittkamps wie im Sachverhalt dargestellt durchzuführen und die Mittel für Planung und Ausbau im Nachtragshaushalt 2013 und Haushalt 2014 bereitzustellen.

 


Finanzielle Auswirkungen:

In den Nachtragshaushalt 2013 sind 15.000,00 € für die Planung Jittkamp bereitzustellen.

In den Haushalt 2014 sind 245.000,00 € für den Ausbau bereitzustellen.

 


Anlage/n:

Anlage 1:               Grobe Kostenschätzung für den Ausbau der Straße Jittkamp

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Kostenschätzung grob Jittkamp (80 KB)      
Stammbaum:
VO/2013-373   Staßenausbau Jittkamp   Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2013-373-2   Staßenausbau Jittkamp   Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   Beschlussvorlage Barmstedt
/2013-373-2-1   Staßenausbau Jittkamp   Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner