Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2014  

Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 9
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 28.01.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 23:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2013-666 Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2014
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Gottschalk führt in den Sachverhalt ein.

 

Es wird kurz angefragt, wie im kommenden Jahr mit der Nachfolge für den ausscheidenden Kämmerer umgegangen werden soll. Dabei wird angemerkt, dass grundsätzlich eine Reduzierung bzw. Entlastung bei den Personalkosten nur über entsprechende politische Vorgaben erreicht werden kann.

 

Zu Teil B wird die Hausmeistertätigkeit im Bereich des Feuerwehrgerätehaus mit einer 0,5 Stelle hinterfragt. Herr Dieckmann und Herr Schinkel nehmen dazu Stellung. Allgemein wird um Kenntnis über den dazu erstellten Tätigkeitsbericht gebeten.

 

Herr Saß sieht eventuelle Kompensationsmöglichkeiten für die Feuerwehrstelle durch freiwerdende Hausmeistertätigkeiten im Bereich der Sporthallen. Der Hausmeister wird allerdings unterstützend in anderen Bereichen eingesetzt.

Auch die Erhöhung der Stellenanteile für die Schulsekretärinnen wird diskutiert. Es wird dazu klar gestellt, dass diese keine sogenannten artfremden Tätigkeiten erledigt haben. Hintergrund ist die Schulzusammenlegung und damit Neuorganisation.

 

Herr Gottschalk sieht eventuelle Kompensationsmöglichkeiten für die Feuerwehrstelle durch freiwerdende Hausmeistertätigkeiten im Bereich der Sporthallen. Der Hausmeister wird allerdings unterstützend in anderen Bereichen eingesetzt.

 


Beschluss:

 

Die Stadtvertretung beschließt den Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2014 gemäß dem der Beschlussvorlage VO/2013-666 beigefügten Entwurf.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen: 5             

Nein- Stimmen: 0             

Enthaltungen: 4             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner