Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2014
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Gottschalk führt in den Sachverhalt ein.
Es wird kurz angefragt, wie im kommenden Jahr mit der Nachfolge für den ausscheidenden Kämmerer umgegangen werden soll. Dabei wird angemerkt, dass grundsätzlich eine Reduzierung bzw. Entlastung bei den Personalkosten nur über entsprechende politische Vorgaben erreicht werden kann.
Zu Teil B wird die Hausmeistertätigkeit im Bereich des Feuerwehrgerätehaus mit einer 0,5 Stelle hinterfragt. Herr Dieckmann und Herr Schinkel nehmen dazu Stellung. Allgemein wird um Kenntnis über den dazu erstellten Tätigkeitsbericht gebeten.
Herr Saß sieht eventuelle Kompensationsmöglichkeiten für die Feuerwehrstelle durch freiwerdende Hausmeistertätigkeiten im Bereich der Sporthallen. Der Hausmeister wird allerdings unterstützend in anderen Bereichen eingesetzt.
Auch die Erhöhung der Stellenanteile für die Schulsekretärinnen wird diskutiert. Es wird dazu klar gestellt, dass diese keine sogenannten artfremden Tätigkeiten erledigt haben. Hintergrund ist die Schulzusammenlegung und damit Neuorganisation.
Herr Gottschalk sieht eventuelle Kompensationsmöglichkeiten für die Feuerwehrstelle durch freiwerdende Hausmeistertätigkeiten im Bereich der Sporthallen. Der Hausmeister wird allerdings unterstützend in anderen Bereichen eingesetzt.
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt den Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2014 gemäß dem der Beschlussvorlage VO/2013-666 beigefügten Entwurf.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 5
Nein- Stimmen: 0
Enthaltungen: 4
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76