Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Erstellung und Umsetzung eines Informationskonzeptes für den Naherholungsbereich in Barmstedt hier: Grundsatzbeschluss  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 9
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 22.10.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2013-600 Erstellung und Umsetzung eines Informationskonzeptes für den Naherholungsbereich in Barmstedt
hier: Grundsatzbeschluss
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Bürgervorsteher erteilt Herrn Lantau das Wort. Herr Lantau berichtet, dass zur Projektbeiratssitzung zur Aktiv Region Holsteiner Auenland bekannt wurde, dass durch die Rückgabe von Zuschussmitteln derzeit knapp 30.000 € freie Mittel zur Verfügung stehen. Hierfür können nunmehr Anträge bis zum nächsten Projektbeirat Anfang November eingereicht werden. Im Rahmen der Umgestaltung der Schlossinsel wurden bereits erste Ideen einer Informationsbeschilderung erarbeitet, die um die Bereiche Innenstadt und Kircheninsel erweitert werden könnten.

 

Auf Nachfrage von Herrn Behrens bestätigt Herr Lantau, dass in den geschätzten 30.000 € auch die Umsetzung der Maßnahme und nicht nur ein Konzept berücksichtigt ist.

 

Auf Nachfrage von Herrn Johannsen wird bestätigt, dass Art und Umfang des Informationskonzeptes durch die Stadtvertretung bestimmt wird, soweit eine Förderung der Aktiv Region erfolgt.

 

Herr Saß stellt fest, dass dieses Informationskonzept sehr sinnvoll ist, um die Stadt Barmstedt touristisch besser vorzustellen.

 

Herr Dr. Thiel stellt fest, dass in der Aktiv Region Mittel vorhanden sind, die sicherlich auch in seinen Augen für andere Dinge, wie Obdachlosenunterbringungen, besser genutzt werden können.


Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt, vorbehaltlich einer entsprechenden Förderung durch die Aktivregion Holsteiner Auenland, ein Informationskonzept für den Naherholungsbereich erstellen zu lassen und durchzuführen. Die anteiligen städtischen Mittel sind im Haushalt 2014 bereitzustellen.

 

 


Abstimmungsergebnis:

Einstimmig dafür (19)

 

             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner