Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2013-600
|
|
Sachverhalt:
Bereits im Zuge der Umgestaltung der Schloßinsel wurden durch das Planungsbüro Zumholz erste Ideen für eine Informationsbeschilderung dieses Bereiches vorgetragen. Desweiteren wurden auch in der Vergangenheit für den gesamten Bereich der Naherholung und der Innenstadt Gedanken über eine Hinweisbeschilderung geäußert (Grüner Pfad). Hierbei wären neben der Schloßinsel auch andere Punkte wie z.B. die Kircheninsel, das Humburg-Haus und der Krückau-Wanderweg zu berücksichtigen.
In diesem Jahr stehen noch Fördergelder in Höhe von ca. 30.000,-- € für die Aktivregion Holsteiner Auenland zur Verfügung. Weitere Mittel sollen aus nicht durchgeführten Maßnahmen zurückfließen. Da zur Zeit nicht davon auszugehen ist, dass auch im Jahre 2014 Fördergelder zur Verfügung stehen werden, ist grundsätzlich darüber nachzudenken, ob eine solche Maßnahme durchgeführt werden soll.
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung beschließt, vorbehaltlich einer entsprechenden Förderung durch die Aktivregion Holsteiner Auenland, ein Informationskonzept für den Naherholungsbereich erstellen zu lassen und durchzuführen. Die anteiligen städtischen Mittel sind im Haushalt 2014 bereitzustellen.
Finanzielle Auswirkungen:
Die bisher grob geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 30.000,-- €. Die Förderung aus der Aktivregion Holsteiner Auenland beträgt 55 % der Gesamtkosten, so dass ein städtischer Anteil von ca. 13.500,-- € verbleiben würde.
Anlage/n:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76