Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Erster Nachtrag Wirtschaftsplan der Stadtwerke Barmstedt 2013  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 10
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 22.10.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2013-583 Erster Nachtrag Wirtschaftsplan der Stadtwerke Barmstedt 2013
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fred Freyermuth
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Tetz geht auf den Wirtschaftsbericht sowie die Beratung im Werkausschuss am 25.03.2013 ein. Dieser wurde erforderlich, da das Schulschwimmen für die städtischen Kinder als hoheitliche Aufgabe angesehen wird und somit aus dem steuerlichen Querverbund heraus zurechnen ist. Das Schulschwimmen von Schülern anderer Kommunen darf jedoch nach wie vor berücksichtigt werden.

 

Herr Schönfelder kann die steuerliche Rechtsprechung zu diesem Thema nicht nachvollziehen. Er stellt fest, dass es im Interesse des Staates sein muss, dass den Schwimmunterricht bei Kindern zu fördern. Er beantragt daher zusätzlich, dass der Sachverhalt dem Städtetag zugeleitet werden solle.


Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt, dem ersten Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2013 zuzustimmen. Der Sachverhalt zum Schwimmunterricht ist dem Städttag zur weiteren Verfolgung zuzuleiten.

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

Einstimmig dafür (19)

             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner