Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Gerichtsschreiberhaus - Personelle Unterstützung -
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Weißenbacher hatte mit Schreiben vom 22.10.2012 um personelle Unterstützung für die Umsetzung und Durchführung der umfangreichen kulturellen Aktivitäten im Gerichtsschreiberhaus gebeten, der Ausschuss hatte davon bereits in der letzten Sitzung im Oktober 2012 Kenntnis genommen. In der Vergangenheit gab es bis zur Einrichtung des Tourismusbüros im Rathaus vor Ort ein sog. Inselbüro, außerdem waren auch zeitweise
Praktikanten bzw. 1-Euro-Kräfte, die von der Stadt vermittelt wurden, dort im Einsatz.
1-Euro-Kräfte werden für derartige Projekte nicht mehr vermittelt, die Einstellung z.B. von einer 450,-- Euro Kraft würde den städt. Haushalt zusätzlich belasten.
Frau Weißenbacher erläutert den eingereichten Antrag.
Herr Saß schlägt vor, Einnahmen evtl. auch durch Spenden hereinzuholen, in dem z.B. ein Sparschwein mit entsprechendem Hinweis im Gerichtsschreiberhaus aufgestellt wird.
Herr Rode stellt noch einmal die überregionale Bedeutung der Arbeit der Galerie III heraus und hält eine Unterstützung für sinnvoll und dringend erforderlich.
Verwaltungsseitig wurde geprüft, dass für das Tourismusbüro lt. Gutachten der Firma Kubus seinerzeit 1,5 Stellen vorgesehen waren, nach dem heutigen Stand jedoch 1,7 Stellen für Tätigkeiten in dem Bereich tatsächlich vorhanden sind, der Bedarf aber auch gegeben ist.
Von daher wird vorgeschlagen, diese 0,2 Stellen (bis max. 8 Std. wöchentlich) für die Bewältigung von entsprechenden Aufgaben (die die Galerie III und die Stadt gemeinsam veranstalten bzw. auch von überörtlicher Bedeutung und daher im Interesse der Stadt sind) auf der Schlossinsel nach wie vor zur Verfügung zu stellen. Dieser personelle Einsatz soll dann künftig über die Abt. Schule, Kultur und Sport organisiert und abgestimmt werden.
Auch das sollte zu einer Verbesserung insgesamt führen, da Kulturangelegenheiten und Tourismus nunmehr wieder gemeinsam in einem Amt bearbeitet werden.
Beschlussvorschlag:
Zukünftig soll dieser personelle Einsatz (max. 0,2 Stellen) über die Abt. Schule, Kultur und Sport organisiert und abgestimmt werden.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76