Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2012-281  

Betreff: Gerichtsschreiberhaus - Personelle Unterstützung -
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Erhard Preuß
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Vorberatung
21.01.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt ungeändert beschlossen   
Hauptausschuss Barmstedt Entscheidung
12.02.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

 

Mit beigefügtem Schreiben vom 22.10.2012 hat Frau Weißenbacher  die umfangreichen

kulturellen Aktivitäten in Kooperation mit der Stadt Barmstedt im Gerichtsschreiberhaus noch einmal kurz aufgezeigt und bittet um personelle Unterstützung für die div. anfallenden Tätigkeiten in diesem Zusammenhang. Der Ausschuss hatte in der letzten Sitzung am 30. 10.2012 davon Kenntnis genommen und entschieden, in der Januar-Sitzung 2013 über die Thematik zu beraten.

 

Vor einigen Jahren wurde ein Inselbüro eingerichtet, das vor Ort auch für das Gerichtsschreiberhaus/Galerie III  mit  tätig war, aber mit der Einrichtung des Tourismusbüros im Rathaus dann abgeschafft wurde. Neben der Unterstützung bei besonderen Projekten wie beim  Skulpturenpark durch das Tourismusbüro waren in der Vergangenheit dann auch 1-Euro-Kräfte bzw. Praktikanten dort im Einsatz, die durch die Stadt vermittelt wurden.

 

Z. Zeit werden städt. Veranstaltungen auf der Schlossinsel und im Gerichtsschreiberhaus durch das Tourismusbüro und dem Kulturamt begleitet, allerdings sind keine Kräfte vor Ort, um z.B. bei Ausstellungen wie den Länderwochen bei der Aufsicht mitzuhelfen, Aufbauten mit vorzunehmen oder auch die umfangreichen Öffnungszeiten, die ja auch der ganzen Insel zugute kommen, langfristig zu gewährleisten.

1-Euro-Kräfte werden für derartige Projekte nicht mehr vermittelt, die Einstellung anderer Personen  wie z.B. eine 450,-- Euro-Kraft würde den Haushalt  zusätzlich belasten.

Verwaltungsseitig wurde überprüft und festgestellt, dass für das Tourismusbüro lt. Gutachten der Firma Kubus = 1,5 Stellen vorgesehen sind,  aber nach heutigem Stand 1,7 Stellen für Tätigkeiten in diesem Bereich tatsächlich vorhanden sind, der Bedarf ist auch gegeben.

Von daher wird vorgeschlagen, diese 0,2 Stellen (bis max. 8 Std. wöchentl.) für die Bewältigung von entsprechenden Aufgaben (die die Galerie III und die Stadt gemeinsam veranstalten bzw. auch von überörtlicher Bedeutung und daher im Interesse der Stadt sind)  auf der Schlossinsel nach wie vor zur Verfügung zu stellen. Dieser personelle Einsatz soll zukünftig über die Abt. Schule, Kultur und Sport organisiert und abgestimmt werden.

 


Beschlussvorschlag:

 

 

Zukünftig soll dieser personelle Einsatz (max. 0,2 Stellen) über die Abt. Schule, Kultur und Sport organisiert und abgestimmt werden.

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

 

Da keine zusätzlichen Kräfte erforderlich sind, sind anfallende Personalkosten durch den vorhandenen Stellenplan abgedeckt.

 


Anlage/n:

 

Schreiben vom 22.12.12 (Kulturinstitution Gerichtsschreiberhaus)

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner