Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - 1. Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2012  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 7
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 29.05.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2012-117 1. Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2012
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Vorsitzende verweist auf die Beratung im Hauptausschuss am 09.05.2012. Hier wurden die befristete Stelle im Bereich der Doppik sowie die Stelle des Hallen- und Platzwartes für die Sporthalle Schulstraße und die Sportanlagen Heederbrook beschlossen.

 

Herr Schmidt macht deutlich, dass die CDU-Fraktion grundsätzlich gegen eine Erhöhung der Personalstellen ist. Im Falle der Befristung im Bereich der Doppik ist der Bedarf nachvollzogen. Hinsichtlich der Erhöhung der Stelle von 0,5 auf 1,0 für den Hallen- und Platzwart besteht nach wie vor die Forderung zur Prüfung, ob an anderer Stelle im Stellenplan diese Erhöhung eingespart werden kann. Er stellt daher den Antrag, dass die Verwaltung prüfen möge, ob im Stellenplan die Einsparung einer 0,5 Stelle möglich ist.

 

Herr Brabandt fragt nach, ob es eine realistische Einsparmöglichkeit gibt.

 

Herr Gottschalk fragt nach, ob im Stellenplan ggf. auch bereits jetzt Kw-Vermerke berücksichtigt werden können.

 

rgermeister Hammermann stellt fest, dass der Stellenplan stets nur im erforderlichen Rahmen Stellen ausweist und derzeit keine Einsparmöglichkeiten bestehen. Soweit sich durch Eintritt in die Ruhezeit der Altersteilzeit oder Rente Änderungen ankündigen, war es in der Vergangenheit immer die gelebte Praxis, den Hauptausschuss bei der Entscheidungsfindung mit einzubeziehen.

 

Herr Rode fragt nach, ob eine Stellenbeschreibung für die Stelle des Hallen- und Platzwartes besteht. Dies wird durch Bürgermeister Hammermann bestätigt.

 

Der Vorsitzende lässt zunächst über den Antrag von Herrn Schmidt abstimmen. Auf Nachfrage des Ausschussvorsitzenden stimmt Herr Schmidt zu, dass mit dieser Antragstellung kein kausaler Zusammenhang mit der Beschlussfassung gemäß Vorlage zu sehen ist und somit eine abschließende Beratung in der Stadtvertretung am 12.06.2012 erfolgen kann. Das Prüfergebnis der Verwaltung ist in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses vorzulegen.

 

Beschluss:

Dem Antrag wird zugestimmt.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              3

Nein- Stimmen:              2

Enthaltungen:              2

 

 


Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt den 1. Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2012 gemäß dem der Beschlussvorlage VO/2012-117 beigefügten Entwurf.


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:              7

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              0

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner