Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bebauung des städtischen Grundstückes "An der Bahn"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Unter Hinweis auf die Vorlage berichtet der Ausschussvorsitzende, dass das stadteigene Grundstück an der Bahn frei für eine Bebauung ist. Seitens des Kreises Pinneberg wurde die Empfehlung ausgesprochen, für detailliertere Planungen eine qualifizierte Bauvoranfrage einzureichen. In dieser Bauvoranfrage sollte der Schallschutz zur Bahn genauso wie die Betrachtung des westlichen Bereiches um die Kindertagesstätte herum mit den Stellplätzen sowie den Park- und Rideplätzen Berücksichtigung finden. Wichtig ist auch die Darstellung der Planung der Erschließung über die Stichwege des Grundstückes Stegmann und die Planung des östlichen Bereiches Nappenhorn.
Herr Helmut Welk spricht noch einmal die jahrelangen Bestrebungen der Stadt an, hier über eine entsprechende Bauleitplanung einen Bebauungsplan aufzustellen. Herr Schmidt und Herr Busse, die die Besprechungen mit den Grundeigentümern führten, berichten, dass die in der Vergangenheit durchgeführten Verhandlungen mit den Anliegern zu keinem Ergebnis führten und hier sehr viele Einzelinteressen zu berücksichtigen wären. Der Nutzen für die Bereitstellung von Bebauungsmöglichkeiten sollte für die Stadt zu dieser Zeit in Anspruch genommen werden. Der Vorsitzende bedankt sich ausdrücklich bei den Herren W. Rubart und P. Knaak, die die Verhandlungen mit dem Kreis führten und somit diese vereinfachte Planung durchgeführt werden kann.
Beschlussvorschlag:
Der Bauausschuss der Stadt Barmstedt spricht sich einstimmig dafür aus und empfiehlt der Stadtvertretung, für den Bereich keine weitere Bauleitplanung zu verfolgen und für das stadteigene Grundstück eine Bauvoranfrage für den Bau von mehreren Einzelhäusern mit der Betrachtung des Gebietes nach § 34 BauGB und unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Kreises Pinneberg zu stellen. Ein Entwurf soll erstellt werden und eine Abstimmung mit den anliegenden Beteiligten AKN, Kindertagesstätte und Nachbarn (Stegmann) soll vorgenommen worden.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76