Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Ernennung und Vereidigung des wiedergewählten Bürgermeisters  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung
TOP: Ö 5
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 07.08.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 19:30 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2007-055 Ernennung und Vereidigung des wiedergewählten Bürgermeisters
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Amt für Finanzen   
 
Wortprotokoll

Bürgervorsteher Quell dankt den unter den Zuhörern anwesenden Leitenden Verwaltungsbeam-ten des Amtes Hörnerkirchen, Herrn Jörg Bucher, für die als Gemeindewahlleiter geleistete Ar-beit und überreicht ihm eine kleine Aufmerksamkeit

 

Bürgervorsteher Quell dankt den unter den Zuhörern anwesenden Leitenden Verwaltungsbeamten des Amtes Hörnerkirchen, Herrn Jörg Bucher, für die als Gemeindewahlleiter bei der Vorbereitung und Durchführung der Stichwahl des Bürgermeisters geleistete Arbeit und überreicht ihm eine kleine Aufmerksamkeit. Auch dem stellvertretenden Gemeindewahlleiter, dem Leitenden Verwaltungsbeamten des Amtes Rantzau, Herrn Heinz Brandt, wird Dank ausgesprochen. Da Herr Brandt nicht anwesend ist, wird das ihm zugedachte Präsent zu einem späteren Zeitpunkt überreicht.

 

Einen besonderen Dank richtet Herr Quell an Herrn Schönfelder, der in den letzten Monaten als Erster Stadtrat den Bürgermeister vertreten und damit die Hauptlast an Arbeit getragen hat. Als kleine Anerkennung für den über das normale Maß hinausgehenden Einsatz erhält Herr Schönfelder einen Restaurantgutschein.

 

Herr Schönfelder führt aus, dass er das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters gerne ausgeübt hat und dass er in seiner Arbeit von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung unterstützt wurde.

 

Bürgervorsteher Quell teilt mit, dass die Kommunalaufsicht des Kreises Pinneberg die Stichwahl des Bürgermeisters der Stadt Barmstedt vom 01. Juli 2007 (Wiederholungswahl) mit Verfügung vom 07.08.2007 für gültig erklärt hat. Widersprüche gegen die Wahl bzw. das Ergebnis sind nicht eingegangen. Zum Bürgermeister der Stadt Barmstedt wurde Herr Nils Hammermann mit 2.817 gültigen Stimmen wiedergewählt. Auf den Mitbewerber Herrn Ralf Gercken entfielen 1.359 gültige Stimmen.

 

Bürgervorsteher Quell bittet Herrn Hammermann zu sich, verliest die Ernennungsurkunde zum Bürgermeister und händigt sie Herrn Hammermann aus. Danach leistet Herr Hammermann den nach dem Landesbeamtengesetz vorgeschriebenen Beamteneid.

 

Bürgervorsteher Quell gratuliert Bürgermeister Hammermann und überreicht ihm die Amtskette und einen Blumenstrauß. Herr Quell drückt die Erwartung auf eine gute Zusammenarbeit aus.

 

Erster Stadtrat Schönfelder überreicht Herrn Hammermann den Rathausschlüssel und den Dienstausweis.

 

Bürgermeister Hammermann führt aus, dass dies für ihn und auch für Barmstedt ein besonderer Tag ist. Er ist froh, dass sein „Ruhestand“ nun vorbei ist und er noch viele Jahre für die Stadt Barmstedt tätig sein darf. Mit der Vergangenheit sollte abgeschlossen werden. Es gilt jetzt, den Blick nach vorne zu werfen. Herr Hammermann verspricht der Selbstverwaltung eine gute Zusammenarbeit. 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner