Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Verpflichtung und Einführung der neu gewählten Bürgervorsteherin oder des neu gewählten Bürgervorstehers durch den stellvertretenden Vorsitzenden  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung
TOP: Ö 7
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 19.06.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 19:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2007-042 Verpflichtung und Einführung der neu gewählten Bürgervorsteherin oder des neu gewählten Bürgervorstehers durch den stellvertretenden Vorsitzenden
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Amt für Finanzen   
 
Wortprotokoll

Herr Wilfried Quell nimmt die Wahl zum Bürgervorsteher der Stadt Barmstedt an

 

Herr Wilfried Quell nimmt die Wahl zum Bürgervorsteher der Stadt Barmstedt an.

 

Herr 1. stellvertretender Bürgervorsteher Pichon verpflichtet Herrn Quell durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Obliegenheiten als Bürgervorsteher und führt ihn in sein Amt ein.

 

Herr Pichon bedankt sich bei den Stadtvertreterinnen und Stadtvertretern für die Unterstützung, die ihm bei der Ausübung seines Amtes als 1. stellvertretender Bürgervorsteher gegeben wurde.

 

Herr Pichon übergibt den Vorsitz an Herrn Quell.

 

Herr Quell dankt Herrn Pichon für die vorbildliche Amtsführung während der Vertretungszeit und den Mitgliedern der Stadtvertretung für das ihm mit der Wahl zum Bürgervorsteher ausgesprochene Vertrauen. Die Umstände, die die Ersatzwahl des Bürgervorstehers erforderlich machten, sind alles andere als erfreulich. Die Gründe, die Uwe Nienstedt zum Rücktritt veranlassten, haben betroffen gemacht und wirken nach. Herr Quell verspricht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den politischen Gruppierungen, sich bei seiner Amtsführung so neutral wie möglich zu verhalten. Seine kommunalpolitische Erfahrung wird darüber hinaus helfen, das Amt auszufüllen. Herr Quell bittet die Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter um Hilfe und Unterstützung bei der Ausübung seines Amtes.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner