Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Verpflichtung und Einführung der neu gewählten Bürgervorsteherin oder des neu gewählten Bürgervorstehers durch den stellvertretenden Vorsitzenden
|
Wortprotokoll |
Herr Wilfried Quell nimmt die Wahl zum Bürgervorsteher der Stadt Barmstedt an.
Herr 1. stellvertretender Bürgervorsteher Pichon verpflichtet Herrn Quell durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Obliegenheiten als Bürgervorsteher und führt ihn in sein Amt ein.
Herr Pichon bedankt sich bei den Stadtvertreterinnen und Stadtvertretern für die Unterstützung, die ihm bei der Ausübung seines Amtes als 1. stellvertretender Bürgervorsteher gegeben wurde.
Herr Pichon übergibt den Vorsitz an Herrn Quell.
Herr Quell dankt Herrn Pichon für die vorbildliche Amtsführung während der Vertretungszeit und den Mitgliedern der Stadtvertretung für das ihm mit der Wahl zum Bürgervorsteher ausgesprochene Vertrauen. Die Umstände, die die Ersatzwahl des Bürgervorstehers erforderlich machten, sind alles andere als erfreulich. Die Gründe, die Uwe Nienstedt zum Rücktritt veranlassten, haben betroffen gemacht und wirken nach. Herr Quell verspricht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den politischen Gruppierungen, sich bei seiner Amtsführung so neutral wie möglich zu verhalten. Seine kommunalpolitische Erfahrung wird darüber hinaus helfen, das Amt auszufüllen. Herr Quell bittet die Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter um Hilfe und Unterstützung bei der Ausübung seines Amtes.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76