Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Abschluss eines städtebaulichen Vertrages für die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 11/ Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Torfwerke Meiners in der Florastrasse  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 09.03.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:45 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
VO/2011-820 Abschluss eines städtebaulichen Vertrages für die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 11/ Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Torfwerke Meiners in der Florastrasse
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Wolfgang Rubart
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Alfred Marx informiert die Anwesenden über den Sachverhalt gemäss der zu diesem Punkt erstellten Vorlage. Im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplanes muss mit dem Investor ein städtebaulicher Vertrag abgeschlossen werden. Dieser ist allen Mitgliedern des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr im Entwurf übersandt worden. Nach ausführlicher Diskussion beschließt der Ausschuss, den Entwurf im § 1 unter dem hinzuzufügenden Absatz 7 eine Regelung über den Rückbau der Gebäude auf dem Gelände zu ergänzen und einige kleine redaktionelle Änderungen vorzunehmen.


Beschlussvorschlag:

Unter Berücksichtigung der durch den Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr eingebrachten Änderungen, hauptsächlich über die durch den Investor zu entfernenden Gebäude auf dem gesamten Gelände, stimmt die Gemeindevertretung Westerhorn dem Abschluss des im Entwurf vorliegenden städtebaulichen Vertrages mit der CASA-Projekt GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 5 in Sulingen, im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 11 zu.


Abstimmungsergebnis:

einstimmig

             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner