Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2010  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 7
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 09.02.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2009-472 Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2010
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Peter Gottschalk berichtet zum vorliegenden Entwurf des Stellenplanes 2010 und verweist auf die Vorlage der Verwaltung und den Entwurf des Stellenplanes

Herr Peter Gottschalk berichtet zum vorliegenden Entwurf des Stellenplanes 2010 und verweist auf die Vorlage der Verwaltung und den Entwurf des Stellenplanes. Er stellt die Veränderungen im Stellenplan detailliert dar.

 

Herr Dr. Günter Thiel teilt mit, dass sich die Ball-Fraktion bei der Abstimmung der Stimme enthalten wird obwohl in weiten Passagen der Stellenplan mitgetragen wird. Allerdings wurde die Einrichtung einer weiteren Stelle für die Schulsozialarbeit abgelehnt. Er kündigt an, den von der Ball-Fraktion im Ausschuss für Kultur, Schule und Sport gestellten Antrag zu demnächst erneut zu stellen. Bei einem Volumen von 82 Stellen muss es seiner Auffassung nach möglich sein, eine Stelle für die schulische Sozialarbeit zu generieren.

 

Herr Heinz Brabandt berichtet, dass die SPD-Fraktion dem Entwurf des Stellenplanes zustimmen wird. Er erkundigt sich nach einer Effektivitätsuntersuchung der neuen Organisation durch die Firma Kubus. Bürgermeister Hammermann berichtet, dass dies für die Kernverwaltung nicht vorgesehen ist.

 

Herr Kai Perner teilt mit, dass die BfB-Fraktion dem Entwurf des Stellenplanes zustimmen wird. Er schlägt eine weitere Verstärkung des Fachamtes für Stadt- und Gemeindeentwicklung vor.

 

Herr Michael Schönfelder geht auf die Stellen der Schulsozialarbeit ein. Die Stundenzahl wurde in 2009 erhöht. Es sind derzeit drei Mitarbeiter/innen mit Stundenansätzen an den verschiedenen Schulen tätig. Das ist seiner Auffassung nach ein stolzer Ansatz. Grundsätzlich ist der Kreis Träger für die Schulsozialarbeit.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Stadtvertretung beschließt den Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2010 gemäß dem der Beschlussvorlage VO/2009-472 beigefügten Entwurf.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

19  Ja- Stimmen             

0    Nein- Stimmen             

4    Enthaltungen             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner