Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Regenwald; Beauftragung eines Planers
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Höft führt aus, dass Frau Wappler erkrankt ist und dadurch die Vorlage zu diesem Tagesordnungspunkt nicht vorliegt. Aber die Anlage zu diesem TOP, das Angebot des Landschaftsarchitekten Jacob Fichtner für den Antrag und die Errichtung eines Ökokontos über vorläufig 4.461,55 € brutto wird an die Anwesenden verteilt. Zum Sachverhalt teilt er mit, dass der in 2023 beschlossene Ankauf der Nachbarfläche nicht zustande gekommen ist und nun eine Alternative zur Umsetzung des Projekts auf der vorhandenen Fläche gesucht werden muss. Dazu schlägt er die Bildung eines Arbeitskreises vor, um auszuloten wie die Wasserrückhaltung auf dem unteren Teil in Verbindung mit dem Einleitungshorizont auf dem oberen Teil des Grundstückes gelingen kann. Zu dieser Arbeitssitzung möchte er Herrn Fichtner und weiterhin Herrn David Marks, Wasserbauer, einladen.
Die Gemeinde hat gute Erfahrungen mit dem Planer Herrn Fichtner. Dieser wohnt zudem im Amtsbereich, ist im Vorstand des „Landschaftspflegevereins Bokeler Heide“, mit den Verhältnissen vor Ort sowie dem konkreten Projekt bereits vertraut und somit der geeignete Fachplaner. Der Auftrag an Herrn Fichtner kann freihändig vergeben werden, es sind keine weiteren Angebote erforderlich. Die Refinanzierung der Maßnahme ist durch die Einrichtung des Ökokontos gewährleistet. Der Vorsitzende bittet die Verwaltung dafür zu sorgen, dass die fehlende Vorlage für die Vergabe des Planungsauftrages an Herrn Fichtner zur Entscheidung der Gemeindevertretung am 13.03.2025 zugeht.
Beschluss:
Finanzielle Auswirkungen:
Es ist mit Planungskosten von ca. 5.000,-€ zu rechnen. Je nach ökologischer Wertigkeit der geplanten Maßnahmen können auf der vorhandenen Fläche Ökopunkte im Wert von bis zu 100.000,-€ generiert werden.
Man kann also davon ausgehen, dass die Maßnahme insgesamt mindestens kostenneutral
bleiben wird.
Planungsleistungen sind freiberufliche Leistungen und können bis zu einer Höhe von 29.800,-€ frei vergeben werden.
Haushaltsmittel sind im Haushaltsjahr 2025 auf dem Produktsachkonto 551010.785100 vorhanden.
Beschlussvorschlag:
Das Büro Fichtner wird auf Grundlage des vorliegenden Angebotes vom 11.02.2025 mit der Planung des „Regenwald-Projektes" beauftragt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: |
|
Nein- Stimmen: |
|
Enthaltungen: |
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76