Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Lärmaktionsplan 2024, hier; a) Abwägung der Anregungen und Bedenken der Behörden und der Öffentlichkeit b) Beschluss des Lärmaktionsplans und seines Berichts
|
Wortprotokoll Beschluss |
Frau Behrendt stellt auf Bitten des Vorsitzenden den TOP vor. Sie betont dabei, dass für den Lärmaktionsplan keine neue Lärmmessung vorgenommen wurden, sondern eine Aufarbeitung der alten Messwerte stattgefunden hat. Dies liegt daran, dass es vom Land nur eine sehr kurze Frist zur Anpassung des Lärmaktionsplanes gibt. Daher sind auch die Stellungnahmen nicht öffentlich, da sie noch nicht anonymisiert wurden.
Herr O. Schmidt schlägt vor, die Vorlage mit umfassender Abwägung für die Sitzung der Stadtvertretung am 11.02.2025 anzusetzen. Ideen wie „Eltern-Taxi zur Kita“ oder auch „zu Fuß zur Schule Tag“ könnten über andere Ausschüsse beraten werden.
Herr Bauer bedauert, dass das Thema schnell behandelt werden soll, da viele Anwohner/innen durch Lärm belastet werden.
Kenntnisnahme:
Die bei der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der betroffenen Träger öffentlicher Belange vorgebrachten Stellungnahmen werden zur Kenntnis genommen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76