Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Weitere Planung der 1:1 Ausstattung der Schüler-iPad's  

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 19.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:22 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2024-410 Weitere Planung der 1:1 Ausstattung der Schüler-iPad's
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Stobbe-Rathjens, Malek
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Siedenhans stellt den TOP kurz vor und übergibt das Wort an Herrn Stobbe-Rathjens.

Daraufhin erläutert Herr Stobbe-Rathjens den aktuellen Sachverhalt.

 

Frau Warkentin kritisiert, dass die Diskussion nicht bei den Eltern angekommen ist und bringt den Vorschlag ein, die Elternvertretungen zu den Sitzungen einzuladen. Dadurch werden die betroffenen Personen besser in die Diskussion eingebunden und über die Sachlage informiert.

Herr Johannsen entgegnet dem, dass bereits der Schulelternbeirat mit einbezogen wird und dieser die Informationen an die Eltern weitergibt.

 

Frau Schölermann beklagt den Wegfall der Geschwisterermäßigung. Zudem merkt sie an, dass es vorhersehbar war, dass die Kosten deutlich steigen werden.

 

Herr Mettner bringt ein, dass ein digitaler Unterricht langfristig finanzierbar sein sollte und der Vorschlag eine transparentere und planungssichere Finanzierung ermöglicht.


Beschluss:

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport empfiehlt der Stadtvertretung folgenden Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt zum Beginn des Schuljahres 2025/2026:

 

  1. Die Auszahlung des einmaligen Zuschusses beim Kauf eines iPads für den schulischen Gebrauch wird weiterhin getätigt.
  2. Der Geschwisterbonus entfällt, stattdessen wird für jedes Kind der gleiche einmalige Zuschuss gezahlt
  3. Die Höhe des einmaligen Zuschusses wird auf 50 EUR pro Kind gesenkt, dafür wird der von kommunit für die Einrichtung der iPads erhobene Gebühr in Höhe von 37 EUR pro Gerät weiterhin von der Stadt Barmstedt getragen.
  4. Für die Eltern wird von der Verwaltung ein Standard definiert, der bei der Beschaffung eingehalten werden muss.  

 

Dieser Beschluss gilt vorerst bis zum Beginn des Schuljahres 2027/2028.


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

9

Nein- Stimmen:

2

Enthaltungen:

0


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner