Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Kita Bahnhofstraße - Entwicklung der Hortbetreuung  

Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Beschlussart: an Verwaltung zurück verwiesen
Datum: Di, 12.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2024-389 Kita Bahnhofstraße - Entwicklung der Hortbetreuung
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, Henning
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Boretzki führt in die Vorlage ein und stellt zusammenfassend fest, dass sich lediglich die Frage stelle, ob der Hortbetrieb in der Kita Bahnhofstraße fortgeführt werden solle oder nicht.

 

Auf Grund der Anmerkung der anwesenden Mutter bezüglich des benötigten Betreuungsumfanges stellt Frau Eckhardt-Tams die Frage, in wie weit eine anderweitige Betreuung in Barmstedt bis 17.00 Uhr angeboten werde.

 

Derzeit erfolgt die Nachmittagsbetreuung an den Barmstedter Schulen bis 16.00 Uhr und während der Schulferien bis 15.30 Uhr.

 

Die Umstellung der Hortbetreuung wird in der Vorlage für 2026 vorgesehen, Frau Döpke führt hierzu aus, dass insofern noch 1,5 Jahre Vorlauf bestehen würden, um eine adäquate Lösung für die Deckung des Betreuungsbedarfes zu finden.

Herr Gülck führt weiter aus, dass die Eltern jederzeit die Möglichkeit hätten, Ihren benötigten Betreuungsumfang an den Träger der Nachmittagsbetreuung, an die Politik oder an die Verwaltung zu melden.

 

Bei ausreichendem Bedarf würde sicherlich auch die Möglichkeit bestehen, die Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen auszuweiten.

 

Seitens des Ausschusses wird gewünscht sich die Thematik zusammen mit dem Ausschuss für Kultur, Schule und Sport anzusehen, um dann eine Entscheidung zur künftigen Betreuungsform der letzten Hortgruppe treffen zu können.


Beschluss:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt beantragt Anfang des Jahres 2025 eine gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt und des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt unter Betrachtung der künftigen Nachmittagsbetreuung/Hortbetreuung durchzuführen.

Der Antrag des Vereins für weibliche Diakonie e.V. wird somit vertagt.


Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner