Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Digitalisierung der Schulen - Schüler-iPads Erhöhung der Miete für Miet-iPads
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Maier führt kurz in die Thematik ein.
Herr Pünner sieht die Kostenerhöhung im Hinblick auf die geltende Lehrmittelfreiheit kritisch. Herr Busse führt an, dass im Hinblick auf die Lehrmittelfreiheit gar keine Kosten bei den Eltern entstehen sollten. Herr Teßmann gibt zu bedenken, dass auch im analogen Schulalltag keine Lehrmittelfreiheit herrscht. Eine Beteiligung der Eltern ist erforderlich. Herr Gottschalk ergänzt, dass die iPads auch privat genutzt werden können.
Herr Johannsen stellt fest, dass der Mietpreis für die nächsten Jahre festgelegt wird und damit eine Planbarkeit bei den Eltern entsteht. Er geht davon aus, dass die Verwaltungskosten steigen, welche nicht an die Eltern weitergegeben werden. Er macht deutlich, dass die Digitalisierung der Schulen eine freiwillige Aufgabe ist und die Stadt den Großteil der laufenden Kosten trägt. Herr Dr. Thiel erwartet aufgrund Berichten aus Skandinavien bereits die Entdigitalisierung der Schulen in Schleswig-Holstein.
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt den monatlichen Mietpreis eines Miet-iPads für die schulische Nutzung zum Schuljahr 2025/2026 auf 12 EUR anzuheben.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 12 |
Nein- Stimmen: | 8 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76