Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Rantzauer Schlossinsel; Alternativenvorstellung zum Neubau der Schlossbrücke
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die Vorlage wird vorgestellt. Es wird erklärt, dass der Architekt aktuell beauftragt ist eine Brücke zu planen, das Planen eines Damms wird als zusätzlicher Auftrag gewertet und verursacht neue Kosten. Daher war eine Prüfung der Damm-Variante nur bis zu einem gewissen Grad möglich. Es wird vonseiten des Gremiums zugefügt, dass mündliche Aussagen von anderen Behörden in diesem Fall nicht weiterhelfen, hier explizit soll die Denkmalschutzbehörde eine schriftliche Stellungnahme zu dem Damm abgeben, sobald die nötigen Informationen vorliegen.
Beschluss:
1. Die Ausführung als Damm wird weiter verfolgt.
2. Die weitere Planung des Neubaus der Schlossbrücke erfolgt auf der Basis der neu erarbeiteten Entwürfe als leichtere Konstruktion bzw. eines Dammes, die für eine Befahrung mit Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von 16 t und einer Achslast von bis zu 12 t ausgelegt ist.
Bei der Gestaltung der Brücke und dem Damm ist ein respektvoller Kontrast zu der denkmalgeschützten Anlage herzustellen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 10 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76