Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - PIA - Kooperation mit dem Kreis Pinneberg
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Zu diesem Tagesordnungspunkt erteilt Frau Boretzki Herrn Gülck das Wort.
Es wird berichtet, dass Hochrechnungen des Kreises ergäben, dass in fünf bis zehn Jahren viele Kitas auf Grund des Personalmangels lediglich noch Betreuungsgruppen im Umfang von 6 Stunden anbieten könnten.
Der Kreis strebe an, dem Personalmangel entgegen zu wirken, indem jährlich möglichst drei Erzieherklassen an der Berufsschule ausgebildet würden, von denen zwei Klassen aus PIA-Kräften bestünden.
Mit dem beigefügten Vertragsentwurf solle geregelt werden, dass sich der Kreis an 2/5 und die Stadt an 3/5 der Ausbildungskosten einer PIA-Kraft beteilige.
Auf Nachfrage wird berichtet, dass sich die Vertragsinhalte voraussichtlich noch dahingehend ändern werden, dass die Vertragslaufzeit (§ 5 Abs. 1) auf sechs Jahre begrenzt wird. Im Anschluss erfolgt eine Bewertung des Verfahrens und dann ggf. eine Verlängerung des Vertrages.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass die Kündigungsmodalitäten (§ 5 Abs. 2) so nicht akzeptiert werden können, da bei Kündigung des Vertrages durch die Stadt die Kosten der PIA-Ausbildung bis zum Ende zu tragen sind, die Förderung des Kreises jedoch entfällt. Wenn die Kosten der bis zur Kündigung bewilligten PIA-Stellen durch die Stadt getragen werden, müssen die Förderungen durch den Kreis ebenfalls bis zum Auslaufen der Verträge weiterhin fließen.
Es wird abschließend erläutert, dass der Kreistag voraussichtlich im Spätherbst einen überarbeiteten Vertragsentwurf beschließen werde. Im Anschluss erfolge dann eine Beschlussfassung durch die Stadt.
Beschluss:
Der Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt beschließt eine Vereinbarung zur gemeinsamen Finanzierung der praxisintegrierten Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern im Kreis Pinneberg abzuschließen.
Die endgültige Fassung des Vertrages wird dem Ausschuss nochmals vorgestellt.
Zum Schuljahr 2025/2026 sollen allen Kitas die Möglichkeit erhalten, eine PIA-Kraft einzustellen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 9 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76