Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Fraktionsantrag der FWB Erhöhung der Betreuungsplätze für Krippenkinder (0-3 Jahre)  

Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 25.04.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2024-125 Fraktionsantrag der FWB
Erhöhung der Betreuungsplätze für Krippenkinder (0-3 Jahre)
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:1. Gülck, Henning
2. Behrendt, Jennifer
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
 
Wortprotokoll

Zu diesem Tagesordnungspunkt erteilt Frau Boretzki Herrn Gottschalk das Wort.

 

Dieser berichtet, dass die FWB der Verwaltung einen Fragenkatalog bezüglich der Erweiterung der AWO Kita Sternenhimmel zur Verfügung gestellt hat. Herr Gottschalk dankt der Verwaltung für die Beantwortung der Fragen und führt hierzu entsprechend der dem Protokoll beigefügten Stellungnahme der FWB aus.

Abschließend erklärt Herr Gottschalk, dass die vorgelegten Beschlussvorschläge für den Top 10 gelten.

 

Im Anschluss erfolgt eine umfangreiche Diskussion. Bezüglich des Außengeländes wird klargestellt, dass es sich um die tatsächliche Fläche handelt und nicht um die nutzbare Fläche.

 

Bezüglich des Verkehrs werden unterschiedliche Standpunkte vertreten. Einerseits wird das hohe Verkehrsaufkommen sowie die Zumutung der Eltern angesprochen, wenn beide Kitabereiche benötigt werden und die Eltern dann zwei Mal täglich quer durch Barmstedt fahren müssen.

Andererseits wird die Auffassung vertreten, dass bei Entwicklung der Stadt eine weitere Kita im Norden Barmstedts benötigt wird. Sofern der Standort Heederbrook vergrößert wird, müssten dann die Kinder aus dem Norden in den Heederbrook gebracht werden.

 

Außerdem wird angesprochen, dass die Kostenaufstellung so nicht ausreichend ist. Für den Kitaanbau wird eine Abschreibungszeit von 80 Jahren angesetzt. Über diesen langen Zeitraum ist die Kita ohne Sanierungen niemals als Kita nutzbar. Die hier veranschlagten Kosten reichen nicht aus.

 

Abschließend wird nachgefragt, ob das freiwerdende Haus im Anschluss der Kita für eine weitere Nutzung zur Verfügung steht, oder ob es abgängig sei. Hierzu wird durch Herrn Gülck berichtet, dass das Haus für den Kitabetrieb vollkommen ungeeignet sei.

Sollte es für Flüchtlingsunterbringung genutzt werden, besteht ein enormer Sanierungsstau.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Stellungnahme der FWB zur Erweiterung und Sanierung der AWO-Kita Sternenhimmel (79 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner