Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - 8. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen; hier: Offenlegung des Planentwurfes
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Bürgermeister Münster berichtet zum Sachverhalt und verweist auf die Vorlage der Verwaltung. Die Änderungsbereiche ergeben sich aus der Vorlage und den Anlagen. Diese werden von Bürgermeister Münster dargestellt. Die Planungen hinsichtlich des Aufbaus einer Brechanlage im Sandabbaugebiet können nach einem Gespräch mit der Landesplanungsbehörde nicht weiter verfolgt werden. Herr Delfs berichtet, dass er ein Gespräch mit Herrn Brassat von der Firma Uhl geführt hat. Für die Firma sind die Planungen zum Aufbau einer Brechanlage noch nicht abgeschlossen. Bürgermeister Münster teilt mit, dass die Planungen zur Brechanlage in der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes nicht weiter verfolgt werden können, um die Planung insgesamt nicht zu gefährden.
Herr Delfs erkundigt sich nach der Ausweisung eines Sondergebietes in der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen und bekräftigt, dass die Gemeinde Bokel die Planungen der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen nicht behindern wird. Die Fragen werden von Bürgermeister Münster und Herrn Bucher beantwortet.
Beschluss:
A)
1. Genehmigung des Planentwurfes
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Bokel beschließt, den Entwurf der 8. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen unter Einbeziehung der genannten Änderungswünsche zu genehmigen.
B)
2. Beteiligung der Öffentlichkeit/Auslegungsbeschluss:
Beschluss:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Bokel beschließt, die Beteiligung der Öffentlichkeit nach dem Baugesetzbuch durchzuführen und den Flächennutzungsplan nach den Vorschriften des Baugesetzbuchs auszulegen.
C)
3. Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange:
Beschluss:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Bokel beschließt, die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach dem Baugesetzbuch durchzuführen.
Abstimmungsergebnis:
Zu A)
8 Ja- Stimmen:
0 Nein- Stimmen:
0 Enthaltungen:
Zu B)
8 Ja- Stimmen:
0 Nein- Stimmen:
0 Enthaltungen:
Zu C)
8 Ja- Stimmen:
0 Nein- Stimmen:
0 Enthaltungen:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76