Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Projekt "Regenwald Westerhorn"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Höft führt in das Thema ein, erläutert die Zielsetzungen Regenrückhaltung, Grundwasserschutz, Naturschutz durch Schaffung eines Biotops, Hitzeschutz und CO²-Speicherung, welche aufgrund der geringen Fläche jedoch als gering eingeschätzt werden kann. Er erklärt auch kurz den Ökopunktehandel als mögliche Finanzierung für dieses Projekt. Der Bereich mit Niedermoorboden wäre gut geeignet.
Es ergeben sich für dieses Projekt noch sehr viele Fragen, die im Vorwege geklärt werden müssen. Herr Höft schlägt vor, dass man erstmal das Gespräch mit dem Wasserverband suchen sollte, um deren fachliche Einschätzung zu diesem Vorhaben zu erfragen. Außerdem wäre ein Tausch einer Teilfläche mit einem Grundstückeigentümer sinnvoll, hier müsste die Bereitschaft dazu geprüft werden.
Sollte das Projekt realisiert werden, müsste über die Vergabestelle eine Ausschreibung erfolgen.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung beschließt das Projekt „Regenwald Westerhorn“ zu starten. Als ersten Schritt beauftragt sie den Umweltausschuss entsprechende Angebote für die Vorplanung einzuholen und Gespräche mit dem Wasserverband und mit dem Eigentümer des Nachbargrundstücks zu führen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76