Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Regionalplanung - Entwurf einer Stellungnahme  

Sitzung des Bauauschusses Barmstedt
TOP: Ö 17
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 04.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:52 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2023-359 Regionalplanung für den Planungsraum III -
hier: Entwurf einer Stellungnahme
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Lange, Klaus
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Lange erläutert, dass die markierten Bereiche für die Ausweitung der Siedlungsgebiete im Westen und Norden der Stadt im Entwurf zu klein ausgestaltet sind. Er schlägt daher eine Erweiterung der Ausweisung vor. 

 

Herr Siefke regt zum Thema Verkehrsbetrachtung an, dass die Buslinie nach Quickborn sowie der Bahnnahverkehr nach Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg verbessert werden sollte.

 

Herr Sass möchte die Gleisführung der EBO / A3 über Henstedt-Ulzburg weiter Richtung Hamburg planen.

 

Herr Eggers hat gehört, dass der Ausbau der Strecke möglich wäre, wenn alle Kommunen zusammen diesen Wunsch an die Bahn richten. 

 

Der Bauausschuss empfiehlt alle genannten Anregungen in die Stellungnahme aufzunehmen.


Beschluss:

 

Die Stadt Barmstedt gibt folgende Stellungnahme im Rahmen der Beteiligung zur Neuaufstellung der Regionalplanung für den Planungsraum III ab:

 

Die Ausweisung der baulich zusammenhängenden Siedlungsgebiete in der Stadt Barmstedt sollen auch die Bereiche

 

  1. westlich der Lutzhorner Landstraße K 2für die Entwicklung der Stadt im Norden
  2. nördlich der Straße „Spitzerfurth“ L 75 für die abschließende Arrondierung
  3. nördlich der AKN, süd-westlich der L 112

 

einbeziehen.

 

Ferner soll der Ausbau der Buslinie nach Quickborn sowie des Bahnnahverkehrs nach Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg, sowie weiter Richtung Hamburg ermöglicht werden.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, eine entsprechende Stellungnahme im Verfahren abzugeben.


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner