Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Wärmegebiet Heederbrook
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Kahns berichtet aus dem Werkausschuss.
Herr Thiel regt an, dass in der Feinplanung auch die Kosten für die Erneuerung des Sportplatzes mit einkalkuliert werden sollten. Er fragt an, ob auch ein Kunstrasenplatz in Betracht kommt.
-Herr Saß antwortet darauf, dass ein Kunstrasenplatz für diese Maßnahme keinen Sinn macht, da die Wärme und Nässe des Rasens benötigt werden.
Herr Golditz fragt an, ob es bereits einen Zeitplan für die Maßnahme gibt.
-Herr Kahns teilt mit, dass es einen genauen Zeitplan erst nach der Feinplanung geben wird, aber die Maßnahme schnellstmöglich umgesetzt werden soll.
Herr Mettner fragt, ob das Wärmenetz auch unter der Tartanbahn geplant ist.
-Herr Kahns teilt mit, dass diese Frage erst durch die Feinplanung beantwortet werden kann.
Herr Haubrock berichtet, dass die Feinplanung bereits am 29.06.2023 begonnen hat.
Herr Siefke teilt mit sich bei der Abstimmung zu enthalten, weil ihn die Informationen zu den Kosten bezüglich der Erneuerung der Sportanlage fehlen.
Beschluss:
Die Stadtvertretung stimmt dem Wärmekonzept Heederbrook zu und beauftragt die Stadtwerke Barmstedt, dieses so schnell wie möglich umzusetzen. Nach Abschluss der Feinplanung wird der Werkausschuss und die Stadtvertretung noch einmal informiert. Ebenso beauftragt die Stadtvertretung die Stadtwerke Barmstedt, die Kosten entsprechend im Wirtschaftsplan 2024 zu berücksichtigen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 19 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 2 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76