Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Jahresabschluss des Amtes Hörnerkirchen zum 31.12.2021
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Goos und Frau Neumann erläutern die Bilanz, die Ergebnis- und die Finanzrechnung sowie den Lagebericht des Jahres 2021. Fragen dazu werden beantwortet.
Es wird festgestellt, dass der Vordruck der Bilanz nicht korrekt ist. Die Summen der Allgemeinen Rücklage und Sonderrücklage sind nicht richtig dargestellt. Der richtige Vordruck wird nachgereicht, sodass dieser zum nächsten Amtsausschuss bereitsteht.
Es wird um eine Finanzauswertung der BgA „Breitband“ und um eine Auflistung der Grundstücke des Amtes Hörnerkirchen gebeten. Beides wird nachgereicht.
Es folgt eine stichprobenartige Belegprüfung. Fragen zu einzelnen Belegen werden beantwortet.
Bei der Belegprüfung tritt die Frage auf, warum es im Bereich der Grundschule zwei Verträge für die Telefonkosten gibt und warum die Kosten ab November 2021 gestiegen sind. Diese Frage konnte in der Sitzung nicht beantwortet werden und wird zur Klärung in die jeweilige Abteilung gegeben.
Stellungnahme der Abteilung:
Die Vertragsnummern sind gleichgeblieben. Im Jahr 2021 wurde für die Schule eine neue Telefonanlage beschafft. Bei dem bisherigen Anschluss der Schule handelte es sich um einen Anschluss für Privathaushalte der den Anforderungen einer Schule bei weitem nicht gerecht wurde.
Ein kurzes Beispiel: Wurde im Sekretariat telefoniert und jemand im Lehrerzimmer, im Betreuungsraum oder in der Sporthalle nahm den Hörer ab, wurde das Telefonat im Sekretariat sofort beendet.
Mit der Anschlussänderung stiegen die monatlichen Anschlussgebühren von ca. 70,00 EUR auf ca. 110,00 EUR.
Zum Ende des Jahres viel dann auf, dass die neue Telefonanlage durch den bereitgestellten Anschluss zu häufigen Störungen neigte, worauf hin der Anschluss ein weiteres Mal angepasst werden musste. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Anbieter bereits neue Konditionen, sodass die monatlichen Anschlussgebühren seitdem bei ca. 179,00 EUR liegen.
Anschließend wird der Schlussbericht verlesen und unterschrieben.
Der Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung schlägt dem Amtsausschuss folgenden Beschluss vor:
Beschlussvorschlag:
Der Jahresabschluss zum 31.12.2021 des Amtes Hörnerkirchen wird beschlossen. Ein Anteil des Jahresüberschusses in Höhe von 41.693,48 EUR wird der Ergebnisrücklage und der verbleibende Anteil in Höhe 127.106,03 EUR der Allgemeinen Rücklage zugeführt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 3 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76